last minute weihnachtgeschenke

Weihnachtsgeschenke richtig schenken

Die Freude des Schenkens zu Weihnachten ist eine wunderbare Tradition, die Herzen näherbringt und unsere Verbundenheit mit geliebten Menschen feiert. Es geht darum, mit Liebe und Sorgfalt ausgewählte Präsente zu übergeben, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch unsere Zuneigung und Wertschätzung ausdrücken. Wenn wir Geschenke wählen, die von Herzen kommen und unsere persönliche Note tragen, wird jede Gabe zu einer besonderen Botschaft der Liebe.

Denken wir daran, dass die besten Geschenke oft jene sind, die eine echte Überraschung sind und beim Empfänger große Freude auslösen. Ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Liebsten während des Jahres kann uns wertvolle Hinweise für das perfekte Geschenk geben. Und vergessen wir nicht, beim Überreichen des Geschenks ein paar herzliche Worte zu finden und dabei den Blickkontakt zu halten, um den Moment noch persönlicher und bedeutsamer zu gestalten.

In unserer Zeit gewinnt auch das umweltbewusste Schenken immer mehr an Bedeutung. Mit einer Auswahl an Geschenken, die nicht nur dem Beschenkten, sondern auch unserer Umwelt guttun, setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Ob es eine Spende für einen guten Zweck, eine Biokiste mit lokalen Köstlichkeiten, ein gemeinsames Essen im nahegelegenen Restaurant, ein Ticket für umweltfreundliche Reisen oder der Besuch eines Konzerts mit Anreise per Bus und Bahn ist – jede dieser Ideen trägt dazu bei, die Festtage bewusst und klimafreundlich zu gestalten.

Lasst uns gemeinsam die Kunst des Schenkens zelebrieren, mit Geschenken, die von Herzen kommen und die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Last Minute Geschenke zu Weihnachten

    • Fahrstunden
    • aktuelles Parfum
    • Romantisches Wochende in Paris
    • Indoorspiele ( Kartenspiel, Therapy, Schach, Tabu, Domino, Monopoly, Trivial Pursuit)
    • Computerspiele (Game Boy, Playstation, Nintendo)
    • Zeitschriften-Abo
    • Mitgliedschaft im Fitness-Studio
    • Aktuelles Foto mit schönem Rahmen
    • Aktien
    • Sampler ihrer/ seiner Lieblingsmusik
    • Entspannungs-Box ( Edles Schaumbad, Lustiger Schwamm, große Badekugeln, Duftkerzen, Flauschiges Handtuch, Babyöl)
    • Tickets für den Freizeitpark
    • Graviertes Glas, Krug oder vielleicht einen Füllfederhalter?
    • Massage
    • Rundflug / Ballonfahrt
    • Cocktail-Box (Cocktail Shaker, Gläser, Farbband mit Bildern über das richtige Mixen, Mini-Fläschen mit Liquör, 2-Wochen-Kurs ums Mixen zu lernen)
    • Goldfisch
    • Joy-Cam
    • Buch über Kamasutra
    • Tickets für ein Konzert
    • Tickets zu einem Sportereignis
    • Flasche Champagner
    • Flasche teuren Wein
    • Eine Nacht in einer Hotelsuite
    • Golfstunden
    • Skikurs in Indoorskihalle
    • Ein Jahr Schokoladen-Vorrat
    • „Whalewatching“-Reise nach Island
    • Fallschirm- oder Bungeesprung
    • Hubschrauberrundflug
    • 1-Jahres-Vertrag für ein Handy
    • Mitgliedschaft in einem teuren Club
    • Candle-Light Dinner
    • Mani- und Pediküre
    • Sexy Unterwäsche für Sie & Ihn
    • Einladung ins Lieblingsrestaurant
    • Kerzen-Box (Sammlung von Kerzen, Ölen und Duftlampe)
    • Sektflöten
    • Schokoladen-Box (Schokoladebnsauce, Kakao, Schokoladen-Body-Paint, Schokoladen-Liquör)
    • Eine „Gemütlicher Abend zu Hause“- Box (Videos, Schokolade, Popcorn, Gesichtsmasken, Entspannende Musik, Buch
    • Eröffne ein „Geld fürs Reisen“-Konto
    • Drachen
    • Teleskop
    • Unterricht im Drachenfliegen
    • Frack & Kummerbund
    • Eine Eilat-Reise, um dort mit Delfinen zu schwimmen
    • Gotcha für einen Tag
    • Wasserski- Unterricht
    • Kurz weg: Kultur, Städte oder Wellnessreise
    • Ein sehr gutes Buch – Oder ganze Sammlung eines Autors ?
    • Siegelring
    • Kurztrip auf eine Insel im Wattenmeer
    • Kinokarten für ein Jahr
    • TeeBox: Riesentasse, schöne Teedose und Tüte noblen weißen Tee. Dazu ein paar gute englische Kekse, Bonbons mit Teegeschmack oder ein Teebaum-Massageöl.
    • FruchtBox: frische und getrocknete exotische Früchte, edle Marmeladen, Kerze mit Obstaroma, Badezusatz mit Fruchtnote, Gummikirschen, Servietten mit Fruchtmotiven.

Die persönlichsten und schönsten Geschenke sind doch immer die selbst gemachten – hier einige Ideen und Anleitungen:

Kalender
– einen Kalender zum selbst Bekleben oder Bemalen bekommt man heute schon fast überall. So kann man Kalender mit eigenen Urlaubsimpressionen, thematische Photos (z.B.) Blumen oder auch Collagen erstellen.

Fotokarten
– ebenso kann man aus schönen eigenen Photos auch sehr leicht wunderschöne Photokarten erstellen. Am besten geht man mit den Photos in ein Schreibwarengeschäft und sucht sich zu diesen passende Karten um Umschläge aus (wem das zu teuer ist, der kann natürlich die Karten auch selber schneiden und einfache weiße Umschläge nutzen.

Fotosammlung (Collage)
– Familie und Freunde freuen sich auch immer sehr über gerahmte Fotos und speziell über Zusammenstellungen von Photos wie z.B. unser gemeinsamer Urlaub mit Ausschnitten aus Prospekten und Eintrittskarten o.ä.
T-shirts, Tassen, Mouse Pads, Puzzles etc. mit aufgedruckten eigenen Fotos.

Foto – Konfetti
Ein großer Spaß für alle Feste und Feiern. Erstelle dein persönliches Foto-Konfetti mit Motiven nach deinen Wünschen. Das Konfetti ist beidseitig bedruckt und eignet sich besonders gut zur Dekoration oder zur Erinnerung…

Lesezeichen
– Lesezeichen sind ebenfalls sehr einfach zu machen – man braucht nur die richtige Idee, wie man sie füllen will 😉 – nette Zitate sind nie falsch am Platz
Fensterbilder – man braucht nur ein wenig farbiges Tonpapier, Schere und Klebstoff und kann damit sehr einfach wunderhübsche Fensterbilder erstellen. Vorlagen findet man in Bastel- und Frauenzeitschriften oder in speziellen Vorlagenbüchern.

Obstessig
– mit sehr wenig Aufwand und Materialien kann man seinen eigenen Obstessig herstellen. So benötigt man für Himbeeressig z.B. nur ein Paket gefrorener Himbeeren eine flasche Essigessenz und Wasser. Das Mischungsverhältnis von Essigessenz und Wasser kann man der Essenzflasche entnehmen. Nun kauft man noch eine besonders schöne Glasflasche und schon kann der Essig angesetzt werden.

Pralinen oder Plätzchen
– selbstgemachte Pralinen oder Plätzchen sind natürlich auch immer ein tolles Geschenk. Rezepte finden sich in fast jedem Kochbuch.

Wer natürlich handwerklich begabt ist und selbst etwas aus Holz schnitzen, töpfern oder malen kann, der hat ja reichlich Geschenke, die die meisten Freunde und Bekannten lieber bekommen als jedes gekaufte Geschenk (Achtung: dieses Verhalten ist meistens sehr vom Alter abhängig – aber nach dem ersten derartigen Geschenk kann man sicherlich der Reaktion anmerken, ob es das richtige war.

Geschenke für Freunde, Bekannte und Geschäftspartner

  • Bratapfel Set
  • Kalorienfreier Adventskalender
  • Adventskranz
  • Wein Geschenkset

Was Männer häufig Frauen schenken

• Unterwäsche
• Haushaltsgeräte
• Parfum
• Bücher
• Gutscheine
• Handtücher
• Selbstgebasteltes
• Bettwäsche
• Süßigkeiten

(Quelle: spin.de)

Was sich Frauen wirklich wünschen

• Schmuck
• Reisen
• Deko-Artikel
• Parfüm
• Kosmetik
• Schuhe
• Mode-Accessoires
• Persönliches (Fotos, Gedichte)
• Bücher, DVDs, CDs

Merken

Merken

Merken

Weihnachtsgeschenke richtig schenken mit Confetti® Tipps

1. Was sind die wichtigsten Überlegungen, um das perfekte Weihnachtsgeschenk zu finden?

Beim Finden des perfekten Weihnachtsgeschenks sind persönliche Vorlieben und der individuelle Geschmack entscheidend. Es ist wichtig, auf die Interessen und Hobbys der beschenkten Person einzugehen, um ein Geschenk zu wählen, das wirklich Freude bereitet. Denke auch an die kleinen Details, die das Geschenk besonders machen können, wie eine kreative Verpackung mit Konfetti oder eine persönliche Nachricht.

2. Wie kann man Weihnachtsgeschenke emotional und persönlich gestalten?

Um Weihnachtsgeschenke emotional und persönlich zu gestalten, kann man auf selbstgemachte oder maßgeschneiderte Geschenke setzen. Eine handgeschriebene Karte, in der man gemeinsame Erinnerungen aufleben lässt, oder ein Fotoalbum können den emotionalen Wert eines Geschenks erheblich steigern. Ein kleines Highlight wie Konfetti kann die Präsentation zusätzlich aufwerten.

3. Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken?

Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Auswahl von Weihnachtsgeschenken. Viele achten darauf, Produkte zu kaufen, die umweltfreundlich und langlebig sind. Der Einsatz von recycelbaren Materialien für Verpackungen, wie Papier-Konfetti, kann einen Beitrag zum Umweltbewusstsein leisten und gleichzeitig ästhetisch ansprechend sein.

4. Warum ist es wichtig, auf die Verpackung der Weihnachtsgeschenke zu achten?

Eine durchdachte Verpackung kann ein Geschenk erheblich aufwerten und die Vorfreude beim Auspacken steigern. Kreative Verpackungen, etwa mit buntem Konfetti, verleihen dem Geschenk eine besondere Note. Sie zeigen, dass man sich Gedanken gemacht hat, und machen den Moment des Öffnens zu einem besonderen Erlebnis.

5. Wie kann man mit kleinen Budgets große Freude schenken?

Auch mit einem kleinen Budget kann man große Freude schenken, indem man auf Kreativität und Herzblut setzt. Selbstgemachte Geschenke oder persönliche Gutscheine sind oft kostengünstig und zeigen, dass man sich Mühe gegeben hat. Einfache, aber wirkungsvolle Gesten wie eine schicke Verpackung aus Konfetti-Papier können ebenfalls große Wirkung erzielen.

6. Welche Geschenkideen sind besonders für Kinder zu Weihnachten geeignet?

Kinder freuen sich zu Weihnachten besonders über Geschenke, die ihre Fantasie anregen und Spielspaß bieten. Kreative Bastelsets, spannende Bücher oder interaktive Spielzeuge sind ideal. Eine Konfetti-Explosion beim Auspacken sorgt für zusätzliche Überraschung und Spaß.

7. Wie kann man vermeiden, dass Weihnachtsgeschenke unpersönlich wirken?

Um unpersönliche Geschenke zu vermeiden, sollte man auf individuelle Interessen und Vorlieben des Beschenkten eingehen. Etwas persönliches wie ein graviertes Schmuckstück oder ein personalisierter Alltagsgegenstand kann helfen, dies zu verhindern. Eine liebevoll gestaltete Verpackung mit Konfetti verleiht jedem Geschenk eine persönliche Note.

8. Welche Geschenke eignen sich für Menschen, die schon alles haben?

Für Menschen, die schon alles haben, bietet sich eine gemeinsame Erlebnisgeschenkidee an. Ein Gutschein für ein Konzert, ein Restaurantbesuch oder ein Wochenendausflug sind unvergessliche Überraschungen. Solche Geschenke lassen sich auch wunderbar mit einer besonderen Verpackung aus Konfetti kombinieren.

9. Wie wichtig ist der Timing-Aspekt beim Weihnachtsgeschenkekauf?

Rechtzeitiges Planen und Kaufen von Weihnachtsgeschenken ist wichtig, um Stress zu vermeiden und Auswahl zu haben. Wer frühzeitig kauft, hat mehr Zeit für kreative Aspekte wie die Gestaltung der Geschenkverpackung, z.B. mit originellen Konfetti-Dekorationen. Somit kann man der Vorweihnachtszeit entspannter entgegensehen.

10. Wie kann man den Überraschungsfaktor bei Weihnachtsgeschenken erhöhen?

Den Überraschungsfaktor bei Weihnachtsgeschenken kann man erhöhen, indem man unerwartete Elemente einfügt, wie versteckte Hinweise oder eine Schatzsuche. Eine Verpackung, die beim Öffnen Konfetti freisetzt, sorgt für einen unerwarteten und fröhlichen Moment. Solche Kleinigkeiten machen den Auspackmoment unvergesslich.