
Alle Jahre wieder weihnachtet es im Büro…
Schon ab Mitte Oktober läuft mancherorts „Last Christmas“ im Radio. Und immer wieder fragt sich so manch ein Geschäftsführer oder Chef: „Was planen wir denn in diesem Jahr zu Weihnachten im Büro?“
Die Festkommitées stehen alle Jahre wieder vor der großen Herausforderung, für die Kollegen eine gelungene Weihnachtsfeier zu gestalten. Eine Weihnachtsfeier im Büro ist eine wunderbare Weise zu zeigen, dass Sie Ihre Angestellten/Mitarbeiter schätzen. Eine gelungene Weihnachtsfeier in einem schönen Ambiente ist ein schöner Jahresabschluss und ebnet vielleicht auch den Weg in ein motiviertes und harmonisches neues Arbeitsjahr…

Planen Sie Ihre Perfekte Weihnachtsfeier im Büro mit Unserem Einfachen Online-Generator
Bereit für eine unvergessliche Weihnachtsfeier in Ihrem Büro? Mit unserem intuitiven Weihnachtsfeier-Generator von Confetti.de wird die Planung zum Kinderspiel! Egal, ob Sie eine kleine, gemütliche Zusammenkunft oder eine große Firmenfeier organisieren – unser Tool passt sich Ihren Bedürfnissen an. Von der Auswahl des perfekten Themas bis hin zur Budgetplanung – wir unterstützen Sie bei jedem Schritt. Nutzen Sie unsere maßgeschneiderten Eingabefelder, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen und eine Feier zu kreieren, die Ihre Kollegen noch lange in Erinnerung behalten werden. Starten Sie jetzt und erleben Sie, wie einfach und stressfrei die Organisation Ihrer Büro-Weihnachtsfeier sein kann!
Confetti® Weihnachtsfeier im Büro Ideen und Planungs Generator
Einladung zur Weihnachtsfeier im Büro
Der erste Schritt ist getan indem Sie den Mitarbeitern früh genug mit einer lustigen Einladung überraschen. Denn wir kennen es alle, die vorweihnachtlichen Festivitäten im Familien- und Freundeskreis geben sich die Klinke in die Hand. Damit alle Eingeladenen sich den Termin freihalten können, ist eine rechtzeitige Benachrichtigung Gold wert. Im heutigen Computeralltag können Sie dieses gern über den eMail-Verteiler machen.
Achten Sie darauf, dass auch vielleicht die liebe Reinigungskraft oder der freundliche Pförtner, die aber eventuell keinen eigenen Account haben nicht vergessen werden… Sollten Sie die Möglichkeit haben, eine Einladung drucken zu können: Nur zu! Denn je persönlicher alles gestaltet ist, desto attraktiver wird Ihr Fest. Eine gelungene Einladung erhöht natürlich auch die Vorfreudeim Büro bauen, wenn Sie etwas Spaß tun. Auch ein Aushang am Schwarzen Brett und ein Hinweis in der Mitarbeiterküche sollten unbedingt dazugehören.
Hier sind einige Einladungs-Favoriten:
- Eine Einladung mit dem Weihnachtsmann auf dem Rentierschlitten, begleitet vom Firmennamen und dem Logo. Dieses Design trägt den lustigen Einladungstext auf der Rückseite der Karte…
- Einladung mit Weihnachtskerzen oder Weihnachtskugeln, schlicht und klassisch. Passt zu jeder Weihnachtsfeier….
- Einladung in Form einer Eintrittskarte, die alle wichtigen Infos zum Beginn und Programm enthält…Ein Geheimtip für Kundeneinladungen!
Aber mit den folgenden Einladungen, können Sie alles natürlich noch toppen:
- VIP-Pass-Einladungen vermitteln dem Empfänger, wie wichtig und geschätzt er auf dieser Weihnachtsfeier ist.
Und dann kommt die nächste Herausforderung auch schon! Das Design steht, aber woher nehme ich einen knackigen und interessanten Text der die Mitarbeiter oder Kunden auch anspricht? Mittlerweile ist es kein Problemmehr solche vorbereiteten Texte im Internet zu finden. Es gibt Texte für jeden Anlass, seriös, lustig oder einfach nur klassisch… Probieren Sie es einfach mal aus. Vielleicht lassen Sie auch einfach mal den Partner oder die Sekretärin drüberschauen…
Programm der Büro Weihnachtsfeier
Wenn Sie schon mal dabei sind, teilen Sie Ihren Gästen auch ein Thema oder das geplante Programm der Veranstaltung mit, damit sie sich darauf einstimmen können.
Hier sind einige lustige Vorschläge:
- Wichtel-Aktion / Geschenkaustausch (ein kleines Weihnachtsgeschenk oder eine Aufmerksamkeit in für jeden erschwinglicher Höhe beispielsweis < 10 €)
- Lustige Wichtel-Aktion /Schrott-Geschenkaustausch (Dinge, die man immer schon mal loswerden wollte: Topflappen in Hasenform, den 34. Schal von Tante Helga, das schwarze Portemonnaie was noch originalverpackt im Schrank liegt…
- Wettbewerb um den kultigsten oder hässlichsten Strickpullover
- Wettbewerb „ Mein Weihnachts-Outfit“
- Plätzchen-Börse wo selbstgebackene Plätzchen getauscht werden
- Rezepteaustauch (Weihnachtsmenüs, Plätzchen etc.)
Jeder wird sich auf diese Weihnachtsfeier freuen!

Dekoration der Büro Weihnachtsfeier
Leicht und beschwingt sollte die Bürodeko ausfallen. Schon zu Beginn der Adventszeit kann man mit kleinen Accessoires das Büro auf die Weihnachtsfeier einstimmen. Es muss ja nicht sofort die dicke Weihnachtskrippe mit Lametta sein. Es kann ein kleiner Weihnachtsmann sein, der „einfach so“ am Ordnerregal hängt. Ein paar Zweige in Väschen auf den Tischen oder Fensterbänken verteilt machen auch schon viel her. Der große schielende Plüschelch kann dann ein paar Tage später am Empfang stehen…
Das sind unsere Empfehlungen:
Geschenkpapier – besorgen Sie günstiges Geschenkpapier und Bögen. Sie können dieses mit doppelseitigem Klebeband an einer komplett freien Wand befestigen um es wie ein Riesen Geschenke auszusehen zu lassen, Riesen-Schleife inklusive. Oder umwickeln Sie leere Schachteln und Kartons. Endlich mal eine Idee wofür man leere Kartons von Kopierpapier einspannen kann! Diese „Geschenke“ können als Pyramide aufgebaut werden oder aber auch von der Decke baumeln.
Und nicht zu vergessen sind Lichter – Was würde Weihnachten ohne Lichter sein? Hängen Sie einige Lichterketten im Party-Raum auf und beobachten Sie, wie auch die Gesichter Ihrer Gäste im Licht erstrahlen werden.
Entwerfen Sie eine Kundenspezifische „Weihnachts-Schlagzeile“ – Personifiziert mit Ihren eigenen Formulierung! Hängen Sie diese beispielsweise über das Weihnachts- Büfett oder über den Eingang. Diese Dekoration können Sie Jahr für Jahr wieder verwenden. Eventuell jedes Jahr mit einer kleinen Änderung des Spruchs?
Mit einer einfallsreichen Deckendekoration damit können Sie wirklich jedem noch so langweiligen Büro-Raum Leben verleihen:
- Pfefferkuchen-Deckenhänger
- Weihnachtsmann-Laternen
- Aufhänger aus Goldfolie
- Styropor-Schneeflocken / Glocken
- Rot-Grüne Krepppapier-Girladen
Luftallons – ein absoluter Hingucker. Machen Sie Bouquets mit einer ungeraden Zahl von Helium-Ballons (es sieht besser aus), und verwenden Sie Süssigkeiten-Bündel aus Zuckerstangen als Ballongewichte!
Mitarbeiterstrümpfe – Kaufen Sie einen wirklich günstigen Strumpf für jeden Angestellten und schreiben Sie die jeweiligen Namen mit fluffiger, bunter Stofffarbe auf den Schrift. Bekleben Sie eine leere Wand mit einem roten Ziegelmusterpapier ( Es gibt allerdings auch Stoff mit Ziegelmuster…) und hängen Sie die Strümpfe an die Wand. Bestücken Sie die Strümpfe unbedingt mit leichten Kleinigkeiten wie zum Beispiel Kino- oder Restaurant-Gutscheinen, Konzert-Tickets etc.
Konfetti – Ein kleiner Konfettiregen aus funkelndem Folienkonfetti verleiht den Tischen einen festlichen Glanz.
- Schneeflockenkonfetti
- Weihnachtskonfetti
Weihnachtsfoto-Aktion – Extra- Bereich, wo jeder ein lustiges Foto machen kann! Sie können eine Kulisse mit einer Weihnachte-Szene aufstellen und jedem eine Weihnachtsmütze oder Rentiergeweih geben, um dann ein schönes Erinnerungsfoto zu schiessen. Auch „Selfies“ werden sicherlich gern genommen….
Papiergirlanden oder Luftschlangen – Einfach, aber wirksam. Sie sind wirklich toll diese roten und grünen verschlungenen Papierketten, aber wenn man sie selber machen möchte, sollte man die Zeit dafür gut einplanen. Fast ebenso effektiv sind einzelne Schlangen bzw. Streifen aus Krepppapier abzuschneiden um diese dann farblich gemischt unter der Decke zu verteilen. Die einfachste Methode ist es einige Girlanden anzuschaffen, die in den darauffolgenden Jahren genutzt werden können.
Sprayschnee – wenn Ihr Partyraum oder Brechungszimmer vielleicht irgendwelche Glasoberflächen oder Fenster hat, schmücken sie diese mit einer Dose Sprayschnee. Sofort wirkt es weihnachtlich-festlich. Sie können einen Festtagsgruß wie „Frohe Weihnachten! Oder “ „X-MAs“ aufsprühen oder sogar einen Schneemann kreieren! Diesem können Sie mit etwas Phantasie auch noch mit Krepppapier einen Schal und eine Mütze verpassen. Der Phantasie sind auch hier keine Grenzen gesetzt,
Weihnachtsspiele und lustige Aktivitäten
Einige lustige Spiele und Aktivitäten, in die Ihre Gäste mit einbezogen werden, sorgen dafür, dass keinem langweilig wird. Überlegen Sie sich lustige und leichte Spiele, an denen alle ungezwungen teilnehmen können. Hier einige Anregungen von uns. Vielleicht kennen Sie aber auch noch ein Spiel, dass Ihnen gut gefällt? Oder fragen Sie mal Ihre Sprösslinge, manchmal sind auch Kinderspiele ein absolutes Highlight bei den Erwachsenen…
Schrott-Wichteln …
Dieses Spiel ist eigentlich mittlerweile schon weitläufig bekannt. In England nennt es sich „Weißer Elefant“. Ein Geschenkaustausch von lästigen, überflüssigen Besitze. Es besteht darin, dass jeder etwas kurioses, lustiges, ungeliebtes oder verhasstes aus seinem Besitz, aus Dachböden oder Kellern mitbringt. Dieses Spiel kann auf mehrere Arten gestaltet werden: Während die „Geschenke“ schon ausgewickelt werden, können Ihre Gäste einer nach dem anderen sein „Präsent“ abholen. Oder aber alle holen sich ihr Päckchen einzeln ab. Sobald jeder ein Geschenk hat, lassen Sie jeden seine Geschenke öffnen. Geben sie dann ein Paar Würfel aus und lassen Sie Ihre Gäste würfeln. Jeder, der 2 x die gleiche Augenzahl („Pasch“ ) hat, darf entweder sein Geschenk behalten oder sein Geschenk tauschen, mit wem auch immer. Sie können vorher die Menge der Würfeldurchgänge beschließen um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass jeder mal tauschen kann (3-4 Runden…) . Man sollte auch jedem nur die Möglichkeit geben, 1 x das Geschenk zu tauschen. Sie können sogar im Anschluss daran einen „Orden“ für das „unheimlichste“, „hässlichste“ und „kreativste“ Schrott-Wichtel-Geschenk vergeben. Den Orden kann man leicht aus Pappe herstellen, verzieren Sie diesen schön mit Glitzer und Lametta.
Weihnachts-Quiz!
Schreiben Sie Fragen rund um das Weihnachtsfest auf kleine grüne Karten in Weihnachtsbaumform. Nummerieren Sie diese und hängen Sie sie dann im Partyraum auf. Statten Sie Ihre Gäste mit Stift und Papier aus, und lassen Sie sie ihre Antworten auf die Fragen aufschreiben. Die ausgefüllten Bögen werden eingesammelt und kontrolliert. Am Ende der Party, lesen Sie die Antwort vor und der Gast mit den meisten richtigen Antworten erhält ein kleines Präsent.
Beispielfragen:
1) Wie heißen die acht Rentiere von Santa Claus?
• Dasher
• Dancer
• Prancer
• Vixen
• Comet
• Cupid
• Donner
• Blitzen
• Rudolf
2) Was ist ein „bûche de noël“ ?
• Ein Weihnachtskuchen mit Buttercreme (Weihnachtsbaumstamm)
3) Wie geht dieses Lied weiter? „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“…
• wie glänzt er festlich, lieb und mild,
als spräch‘ er: „Wollt in mir erkennen
getreuer Hoffnung stilles Bild!“
4) Wie sagt man Frohe Weihnachten auf Spanisch? Bonus: Auf Französisch?
• Feliz Navidad
• Joyeux Noel
5) Was brachten die hl. drei Könige dem Jesuskind?
• Gold, Weihrauch und Myrrhe
6) Welche Tiere sind mit in der Krippe?
• Esel und Ochse
7) Was war am 24. Dezember?
• Jesus Geburtstag
8) Die Sternsinger schreiben C+M+B an die Haustür, das heißt…
• Christus Mansionem Benedicat (lat. für Christus segne dieses Haus)
Und Ihnen fällt doch bestimmt auch noch mehr zu Weihnachten ein, oder?
Wer bin ich?
Stellen Sie kleine Papierschildchen her, die Sie mit Namen von Weihnachtscharakteren oder bekannten Persönlichkeiten beschriften (Rudolph, Weihnachtsmann, Frau Claus, Weihnachtsengel, Maria und Joseph, ein Elf, usw.) Bei Ankunft der Gäste wird dieses Schildchen bei den Gästen auf dem Rücken befestigt, ohne dass sie sehen, was darauf geschrieben ist. Irgendwann werden alle gebeten, aufzustehen und im Kreis zu gehen. Die Regeln bestehen darin, dass sie den anderen Gästen nur Fragen stellen dürfen auf die mit JA oder NEIN geantwortet werden kann, um herauszufinden, wer sie sind. Wer seine Personage erraten hat, darf sich setzen…
Kleine Weihnachtsüberraschungen
Das Ende einer Weihnachtsfeier ist eine wunderbare Zeit, um sich zu bedanken und um deutlich zu machen, wie sehr Sie die Arbeit schätzen, die Ihr Team das ganze Jahr über gemeinsam leistet. Erkennen Sie dieses in einer kleinen, ruhig lustig gehaltenen Ansprache an. Entlassen Sie gegebenenfalls Ihre Mitarbeiter und Kunden in einen schönen, harmonischen Weihnachtsurlaub.
Diese festlichen Tage können Sie Ihren Gästen mit einer schönen kleinen Feiertagsnachricht auf einem kleinen Schildchen – an eine Süßigkeit oder an eine kleine Gebäcktüte gehängt – versüßen. Dafür stellen Sie einen großen Korb auf, aus dem sich jeder beim Verlassen der Party seine kleine Aufmerksamkeit mitnehmen darf.
Kleine Dosen mit Minzbonbons sind ein einzigartiges Give-Away. Bei uns im Shop finden Sie viele Anregungen. Sie haben sogar die Möglichkeit, es mit Ihrer eigenen Formulierung und besonderer Süßigkeitenauswahl zu personifizieren! Kontaktieren Sie uns rechtzeitig.
Mit lustigen, kreativen Weihnachtsparty-Ideen und ein bisschen Einsatz von Ihnen oder dem „Festkommitée“, wird Ihre Weihnachtsfeier im Büro zu einem weihnachtlichen Event, dass Spuren hinterlässt… und das nicht nur im hoffentlich kniehohen Schnee!
Confetti® Tipp: Weihnachtsfeier im Büro – Tipps und Ideen für eine gelungene Planung
Wie beginnt man die Planung einer Weihnachtsfeier im Büro?Der erste Schritt zur Planung einer erfolgreichen Weihnachtsfeier im Büro ist die Festlegung eines realistischen Budgets. Dies umfasst alle Kostenaspekte, von der Miete der Räumlichkeiten bis zur Verpflegung und Dekoration. Es ist wichtig, die Mitarbeiter frühzeitig in den Planungsprozess einzubeziehen, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung ihre Interessen und Vorlieben widerspiegelt. Ein gut organisiertes Treffen mit einem klaren Finanzrahmen legt den Grundstein für eine erfolgreiche Feier.
Welche Rolle spielt das Thema oder Motto bei der Weihnachtsfeier im Büro?Ein gut gewähltes Thema oder Motto kann der Weihnachtsfeier im Büro eine besondere Note verleihen und das Erlebnis für die Teilnehmer bereichern. Es bietet eine klare Richtung für die Dekoration, die Musik, die Aktivitäten und sogar die Speisenauswahl. Ein Thema, das mit der Marke Confetti® in Verbindung gebracht wird, kann spielerisch-elegante Elemente wie glitzerndes Konfetti integrieren, um die Feier magisch und inspirierend zu gestalten. Ein kreatives Thema sorgt dafür, dass die Veranstaltung unvergesslich bleibt.
Wie kann man die richtige Location für die Büro-Weihnachtsfeier auswählen?Bei der Auswahl der perfekten Location für die Büro-Weihnachtsfeier sollte man die Größe des Teams, das geplante Budget und das Thema der Veranstaltung berücksichtigen. Es ist wichtig, einen Ort zu wählen, der leicht erreichbar ist und genügend Platz bietet, um den Komfort der Gäste zu gewährleisten. Eine durchdachte Dekoration mit Konfetti®-Elementen kann die Location in eine festliche Oase verwandeln. Externe Veranstaltungsorte bieten oft zusätzliche Dienstleistungen an, die die Planung erleichtern können.
Welche Bedeutung haben die Einladungen für die Weihnachtsfeier im Büro?Einladungen sind der erste offizielle Kontaktpunkt, den die Mitarbeiter mit der Weihnachtsfeier im Büro haben. Sie sollten informativ und ansprechend gestaltet sein, um Vorfreude zu wecken und alle notwendigen Informationen wie Datum, Ort, Dresscode und Antwortfrist enthalten. Durch die Einbindung von Konfetti®-Designs kann die Einladung stilvoll und festlich wirken. Elektronische Einladungen sind eine umweltfreundliche Option.
Wie gestaltet man ein ansprechendes Menü für eine Weihnachtsfeier im Büro?Ein vielfältiges und ansprechendes Menü ist entscheidend für den Erfolg der Weihnachtsfeier im Büro. Es sollte sowohl traditionelle als auch kreative Speisenangebote enthalten, um unterschiedlichen Geschmäckern gerecht zu werden. Berücksichtigt man auch spezielle Bedürfnisse wie vegetarische, vegane oder glutenfreie Optionen. Mit einer stilvollen Präsentation und dekorativen Elementen wie Konfetti® auf dem Buffet wirkt das Menü einladend und festlich.
Welche Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten eignen sich am besten für eine Weihnachtsfeier im Büro?Aktivitäten und Unterhaltungsangebote spielen eine zentrale Rolle, um die Weihnachtsfeier im Büro dynamisch und unterhaltsam zu gestalten. Von Musik und Tanz bis zu interaktiven Spielen und Wettbewerben – es gibt viele Möglichkeiten, die Feier zu beleben. Ein DJ oder eine Live-Band sorgt für die musikalische Untermalung und bringt Stimmung. Themenbezogene Foto-Stationen mit Konfetti®-Hintergründen bieten Spaß und schaffen Erinnerungen.
Wie kann man die Dekoration für eine Weihnachtsfeier im Büro umsetzen?Die Dekoration sollte das Thema der Weihnachtsfeier widerspiegeln und eine festliche Atmosphäre im Büro schaffen. Klassische Farben wie Rot, Grün, Gold und Silber sowie kreative Akzente mit glitzerndem Konfetti® sind ideal, um einen feierlichen Rahmen zu bilden. Auch Tischdekorationen und Beleuchtung tragen zur Gesamtstimmung bei. Handgefertigte Elemente aus dem Team können persönliche Akzente hinzufügen.
Welche Rolle spielt die Musik auf der Weihnachtsfeier im Büro?Musik ist ein wesentlicher Bestandteil, um die Stimmung auf der Weihnachtsfeier im Büro zu heben. Eine gut durchdachte Playlist kann die unterschiedlichen Phasen der Feier unterstützen – von Hintergrundmusik beim Essen bis zu tanzbaren Hits. Es ist sinnvoll, im Vorfeld Musikwünsche zu sammeln, um alle Geschmäcker zu bedienen. Ein DJ oder Livemusik-Acts können ein zusätzliches Highlight bieten.
Wie kann die Weihnachtsfeier im Büro nachhaltig gestaltet werden?Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, auch bei der Planung einer Weihnachtsfeier im Büro. Durch den Einsatz umweltfreundlicher Materialien bei Einladungen, Dekoration und Geschirr kann die Umweltbelastung reduziert werden. Ein Bewusstsein für Abfallvermeidung und die Auswahl von regionalen und biologischen Speisen tragen ebenfalls zur Nachhaltigkeit bei. Der Einsatz von Konfetti®, das biologisch abbaubar ist, zeigt Stilbewusstsein und Umweltverantwortung.
Wie kann man das Feedback zur Weihnachtsfeier im Büro einholen und analysieren?Feedback ist wertvoll, um zukünftige Weihnachtsfeiern im Büro noch besser zu gestalten. Es kann durch anonyme Umfragen oder Feedback-Boxen direkt nach der Veranstaltung eingeholt werden. Die Analyse dieses Feedbacks hilft, Stärken zu erkennen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Eine Wertschätzung der Beiträge der Mitarbeiter zeigt Engagement und erhöht die Motivation für das kommende Jahr.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.