Vier wärmende Cocktails für eine Verabredungsnacht bei kaltem Wetter

Die kalte Jahreszeit steht bevor und immer nur Glühwein zu trinken, ist sowas von out. Es gibt doch kein schöneres Gefühl, als sich an einem kalten Herbst- oder Winterabend mit dem neuen Schwarm zu treffen. Ein gemütlicher Abend auf dem Sofa oder ein ausgedehnter Spaziergang mit warmen Klamotten ist wie pure Magie. Was in solchen Momenten noch fehlt? Das besondere Etwas, das diese Momente noch magischer werden lässt. Wie schon erwähnt, ist Glühwein Schnee von gestern. Aber was Sie Ihrem Date sonst anbieten sollen? Wie wäre es mit wärmenden Cocktails, die sich auch hervorragend in einer Thermosflasche mitnehmen lassen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vier Cocktails vor, die für eine Extraportion wohltuender Wärme sorgen.

  • Cranberry-Punch mit Kokoscreme
  • Bailey´s Hot Chocolate Sparklers
  • Hot Gin and Juice
  • Pumpkin Scotch Latte

Mit diesen vier Cocktails haben Sie bei einer Date-Night immer einen besonderen Trumpf im Ärmel und beweisen gleichzeitig Geschmack und Kreativität. Und da an den kalten Abenden die Bars sowieso überfüllt sind und keine Privatsphäre erlauben, sind diese Getränke die perfekte Möglichkeit, es sich überall gemütlich zu machen.
Wie wäre es mit einem…

Cranberry-Punch mit Kokoscreme

In den kalten Jahreszeiten werden Mobile Dating Apps zum zweiten Zuhause von zahlreichen Singles. Sie sind auf der Suche nach Romantik und Intimität, um sich warm zu halten. Heutzutage ist es sehr einfach, über Dating-Websites jemanden zu finden, der ebenfalls Cocktails mag und auf der Suche nach Romantik ist. Es gibt keinen Grund, Single zu sein, wenn man jemanden findet, mit dem man selbstgemachte Cocktails genießen kann. Wer wünscht sich nicht jemanden, mit der in trauter Zweisamkeit anzustoßen. Mit diesem Cocktail ist dabei noch ein wahre Geschmacksexplosion garantiert. Er ist zwar ein wenig aufwendiger, aber dafür ist das Ergebnis ein wärmender Cocktail, der direkt ins Herz des Schwarms führt.
Die Kokoscreme und der Cranberry-Punch werden separat hergestellt und anschließend zusammengeführt. Aber vorab sehen wir uns die Zutaten für die jeweiligen Bestandteile an.

Zutaten für den Punch:
250 ml Wasser, 2 Esslöffel brauner Zucker, 2 Gewürznelken, ½ Zimtstange, 2 Sternanis, 1 Beutel schwarzer Tee, Orangensaft, 250 ml Cranberry-Saft und 100 ml Apfelsaft.

Zutaten für die Kokoscreme:
100 ml Sahne, ½ Päckchen Vanillezucker, 2 Esslöffel Kokoslikör.
Um das ganze anschließend noch zu garnieren, eignen sich Thymianzweige und Sternanis.

Den Punch zubereiten:
Zuerst vermischen Sie den Zucker und Gewürze in den 250 ml Wasser und bringen das Ganze zum Aufkochen. Anschließend geben Sie den schwarzen Tee hinzu und lassen die Flüssigkeit fünf bis acht Minuten ziehen. Nachdem Sie den Teebeutel entfernt haben, geben Sie den Orangen-, Cranberry- und Apfelsaft hinzu. Das Ganze lassen Sie jetzt auf kleiner Stufe ziehen, ohne es zum Kochen zu bringen.

Inzwischen die Kokoscreme zubereiten:
Während der Punch zieht, können Sie mit der Kokoscreme beginnen. Hierfür schlagen Sie den Vanillezucker mit der Sahne auf und geben den Kokoslikör hinzu, bis sie eine cremige Masse erhalten.
Nun müssen Sie den durchgezogenen Punch nur noch sieben, um die Rückstände von Gewürzen zu entfernen. Anschließend geben sie Kokoscreme hinzu und dekorieren den Cocktail.

Bailey´s Hot Chocolate Sparklers

Der nächste Cocktail ist eine Form der heißen Schokolade, zu der besonders Frauen nicht nein sagen können. Immerhin gehört Bailey´s für viele Damen zu den leckersten Likören. Mit dem Bailey´s Hot Chocolate Sparkling können Sie also das ganze Jahr über punkten. Immerhin ist auch am Valentinstag gelegentlich noch frisch und hier kommt dieser Cocktail wie gerufen.

Die Zutaten:

  • 40 ml Bailey´s
  • 1 Esslöffel Kakaopulver
  • 80 ml Milch

Wie Sie erkennen können, sind hier wesentlich weniger Zutaten von Nöten. Bei der Deko können Sie wiederum ihre Kreativität spielen lassen und zu verschiedenen Dingen wie Schokostreuseln greifen. Vielleicht sogar zu einer Wunderkerze, um dem Tag ein noch festlicheres Flair zu verleihen?

Die Zubereitung:
Rühren Sie aus dem Kakaopulver und der Milch eine heiße Schokolade an, womit Sie schon den Löwenanteil der Zubereitung hinter sich haben. Jetzt nur noch den Likör hinzugeben und nach Belieben dekorieren.

Hot Gin and Juice

Dieser Cocktail ist ebenfalls schnell zubereitet und garantiert ein fruchtig süßes Erlebnis an kalten Tagen. Das perfekte Getränk, um auch an Winterabenden ein sommerliches und wärmendes Gefühl zu erhalten.

Die Zutaten:

50 ml Gin
150 ml alkoholfreier Fruchtsaft
Eine Zimtstange oder Sternanis

Die Zubereitung:
So schnell haben Sie vermutlich noch nie einen Cocktail gemacht. Sie müssen lediglich die Zutaten gemeinsam aufkochen und das Ganze anschließend durchsieben und schon ist der Hot Gin and Juice servierfertig. Als Deko eignen sich unter anderem Apfelscheiben, die dem Cocktail noch einen leichten Beigeschmack verleihen.

Pumpkin Scotch Latte

Ein weiterer Beweis, dass leckere Cocktails nicht aufwendig sein müssen, ist die Pumpkin Scotch Latte. Ein Cocktail, der besonders bei Liebhabern von Whisky super ankommt. Keine Sorge, Sie brauchen keine Kürbisreste von Halloween, denn hier reicht schon Kürbissirup vollkommen aus.

Die Zutaten:

50 ml Whisky
50 ml Espresso
50 ml Kürbissirup
100 ml Milch
Milchschaum

Die Zubereitung:
Zuerst müssen Sie die Milch erhitzen, die Sie anschließend in ein hitzebeständiges Gefäß füllen. Nun nur noch die restlichen Zutaten hinzugeben und alles gründlich verrühren. Zum Abschluss noch eine leichte Schicht Milchschaum und schon ist der warme Cocktail fertig.

Zusammengefasst

An einem kalten Abend zu Glühwein greifen und somit dem Standard unterliegen? Durch unsere vier wärmenden Cocktails haben Sie das nicht mehr nötig und können bei einem Date ordentlich auftrumpfen. Sie lassen sich schnell zubereiten und sind ganz sicher nichts, was ihr Schwarm alle Nase lang angeboten bekommt.

Confetti® Tipp: Vier wärmende Cocktails für eine Verabredungsnacht bei kaltem Wetter

Welche Zutaten benötige ich für einen klassischen Hot Toddy?

Ein klassischer Hot Toddy besteht aus Whisky, heißem Wasser, Honig, Zitronensaft und einer Zimtstange. Diese Zutaten kombinieren sich zu einem wärmenden Getränk, das an kalten Abenden perfekt ist. Der Duft des Zimts und die sanfte Süße des Honigs sorgen für ein gemütliches Ambiente, ideal für eine romantische Verabredung. Verleihen Sie Ihrer Verabredungsnacht mit Konfetti-Elementen eine zusätzliche Prise Flair.

Wie kann ich einen heißen Apfelwein-Cocktail zubereiten?

Für einen heißen Apfelwein-Cocktail benötigen Sie Apfelsaft, Zimtstangen, Nelken und Ihren Lieblingswhisky oder -rum. Wärmen Sie den Apfelsaft zusammen mit den Gewürzen und dem Alkohol auf. Dieser Cocktail bringt mit seinem intensiven Apfelaroma eine herbstliche Stimmung in Ihre Verabredungsnacht und lässt sich mit streubaren Confetti-Dekorationen für ein festliches Flair ergänzen.

Was macht den Irish Coffee zu einem perfekten winterlichen Cocktail?

Der Irish Coffee kombiniert frisch gebrühten Kaffee, irischen Whiskey, Zucker und leicht geschlagene Sahne. Die Wärme des Kaffees gepaart mit dem Whisky und der süßen Sahne gibt diesem Cocktail den idealen Kick für kühle Nächte. Um Ihre Verabredung noch spezieller zu gestalten, können Sie Konfetti-farbige Tassen verwenden, um das Auge zu erfreuen.

Welche Variante eines Grog wäre für ein romantisches Abendessen empfehlenswert?

Ein Rum-Grog, hergestellt aus Rum, heißem Wasser, Zimt, Zucker und einem Spritzer Zitrone, ist eine einfach zubereitete Köstlichkeit. Diese würzige Mischung wärmt von innen heraus. Um einen extra Romantik-Faktor hinzuzufügen, können Sie das Glas mit einem Hauch von Konfetti-Zucker dekorieren und dem Abend so einen besonderen Touch verleihen.

Gibt es einen alkoholfreien wärmenden Cocktail für kalte Abende?

Ja, ein alkoholfreier Apfel-Ingwer-Punsch ist eine ausgezeichnete Wahl. Sie brauchen Apfelsaft, Ingwertee, Zimt und Zucker. Erhitzen Sie diese Zutaten zusammen und genießen Sie den würzigen Geschmack. Wenn Kinder zugegen sind oder einige Gäste keinen Alkohol trinken, ist dies eine perfekte Alternative. Verzierungen wie bunte Konfetti-Stäbe können spielerischen Charme hinzufügen.

Welche Rolle spielt das Ambiente bei einer Verabredungsnacht mit Cocktails?

Das Ambiente ist entscheidend, um eine perfekte Verabredungsnacht zu kreieren. Mit den richtigen Lichteffekten, stimmungsvoller Musik und einer festlichen Dekoration, die Konfetti-Elemente beinhaltet, kann die Atmosphäre erheblich verbessert werden. Der Einsatz von passenden Accessoires und eine kreative Tischdekoration sorgen dafür, dass das Cocktailerlebnis besonders und unvergesslich wird.

Gibt es Besonderheiten beim Servieren eines heißen Schokoladen-Cocktails?

Ein heißer Schokoladen-Cocktail wird mit heißer Milch, Schokoladenstückchen und Likör wie Baileys oder Rum zubereitet. Zum Servieren passt eine Sahnehaube und eine Prise geriebene Schokolade. Die Verwendung von Konfetti-geformten Marshmallows kann sowohl visuell als auch geschmacklich ein Highlight bieten, besonders wenn Sie Ihre Verabredung mit einem süßen und hübschen Getränk überraschen möchten.

Wie kann ich meine Cocktails mit Konfetti-Dekor aufwerten?

Sie können essbares Konfetti verwenden, um Ihre Cocktails farbenfroh und thematisch passend zu gestalten. Es gibt viele Möglichkeiten, wie das Dekorieren der Glasränder mit farbigem Zucker-Konfetti oder das Hinzufügen von Konfetti-inspirierten Schirmchen als Garnitur. Die kreative Nutzung von Konfetti macht Ihre Cocktails nicht nur zu einem Geschmacks-, sondern auch zu einem visuellen Erlebnis und beeindruckt Ihre Gäste.

Welchen Einfluss hat das Wetter auf die Cocktailwahl für eine Verabredungsnacht?

Kaltes Wetter beeinflusst die Vorliebe für Getränke, da viele Menschen warme und würzige Optionen bevorzugen. Wärmende Cocktails wie Hot Toddys oder heiße Apfelwein-Mischungen sind ideal, um die Kälte zu verscheuchen und eine behagliche Atmosphäre zu schaffen. Passend dazu können Tischdekorationen aus Konfetti in warmen Farben wie Rot und Orange gewählt werden, um den Wohlfühlfaktor zu steigern und das Thema zu unterstreichen.

Wie kann ich Konfetti als Thema für eine winterliche Verabredungsnacht integrieren?

Um das Konfetti-Thema für eine winterliche Verabredungsnacht zu integrieren, dekorieren Sie den Tisch mit glänzenden Konfetti-Elementen, verwenden Sie Tafelgeschirr mit Konfetti-Druck und wählen Sie Tischläufer in bunten Farben. Jedes Accessoire, das das Konfetti-Thema aufgreift, verstärkt die festliche und fröhliche Stimmung, macht die Nacht lebendig und sorgt für unvergessliche Momente. Kombinieren Sie dies mit wärmenden Getränken, um ein abgerundetes, stimmungsvoll ansprechendes Erlebnis zu bieten.