
Tag der offenen Tür – Tipps und Ideen für Ihre Planung
Beim Ablauf des Tag der offenen Tür sollten Sie darauf achten, dass sich die verschiedenen Programmpunkte immer wieder wiederholen, so dass die Gäste die Möglichkeit haben, sich alles anzusehen. Präsentationen kann man zwar auch für ein größeres Publikum anbieten; Führungen, die Vorstellung einzelner Abteilungen und Mitmachstationen sollten aber besser im kleinen Rahmen erfolgen. Sie können sich dabei auch Hilfe von einem professionellen Moderator holen, der Ihren Mitarbeitern Tipps gibt oder die Gäste selbst durch das Programm führt.
Ein Tag der offenen Tür bietet Interessierten, Kunden und Geschäftspartnern sowie den Familien Ihrer Mitarbeiter die Möglichkeit, einmal einen Blick hinter die Kulissen Ihres Betriebs zu werfen. Neben der professionellen Aufbereitung und Präsentation Ihrer Produkte und Arbeitsabläufe ist dabei auch wichtig, dass sich alle gut unterhalten fühlen und Spaß haben. Ein Tag der offenen Tür ist schließlich kein trockenes Business-Meeting – hier finden Sie Tipps und Tricks für beste Unterhaltung!
Musikalische Untermalung beim Tag der offenen Tür
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Gäste auf Ihrem Tag der offenen Tür mit Musik zu unterhalten. In größeren Hallen oder Räumen können Sie Ihre Ausstellung von einer Dinnerband umrahmen lassen, die angenehme Hintergrundmusik spielt. Wenn Sie Ihren Gästen auch Essen anbieten, können Sie währenddessen einen Alleinunterhalter oder eine Party- & Coverband spielen lassen – je nachdem, wie ungezwungen der Tag der offenen Tür sein soll. In ländlichen Regionen sind auch Schlagerbands, Blaskapellen und Volksmusikgruppen sehr beliebt.
Beliebte Showacts beim Tag der offenen Tür
Eine klasse Methode, um Marketing und Unterhaltung auf Ihrem Tag der offenen Tür zu verbinden, ist ein Zauberer. Bereits beim Empfang kann dieser sich unter die Leute mischen und mit Karten und anderem Zubehör mit dem Firmenlogo faszinierende Tricks aufführen. Bei dem Firmenrundgang oder im Freien können immer wieder Gaukler, Stelzenläufer oder andere Walkacts kleine Einlagen aufführen und so für Auflockerung sorgen. Bei etwas kleineren Veranstaltungen wirkt zum Beispiel auch der Auftritt einer Bauchtänzerin toll, die Ihre Gäste mit exotischen Tänzen verzaubert.
Unterhaltung für die Kinder
Da viele Familien bei einem Tag der offenen Tür auch Ihre Kinder mitbringen, ist es wichtig, dass die Kleinen beschäftigt und gut unterhalten werden. Dafür können Sie zum Beispiel Ballonkünstler engagieren, die lustige Tiere und Figuren formen. Eine kleine Spielwiese mit professioneller Kinderbetreuung gibt den Eltern die Möglichkeit, sich einmal alles in Ruhe anzusehen. Währenddessen sorgen Clowns, Jongleure, Zauberer oder andere Animationskünstler dafür, dass die Kinder auf dem Tag der offenen Tür viel Spaß und Unterhaltung haben. Ein besonderer Gag sind Bodypainting-Künstler, die den Kleinen Blüten, Tiermasken oder andere tolle Muster ins Gesicht malen. Besuchen Sie jetzt die Seite Eventmodule.de für weitere Ideen.
Denken Sie daran, alle Auftritte der Künstler sorgfältig aufeinander abzustimmen, damit bei Ihrer Firmenfeier alles glatt läuft. Professionelle Bands und Showkünstler können Ihnen dazu weitere Tipps geben – schließlich soll Ihr Tag der offenen Tür ein voller Erfolg werden!
Das könnte Sie auch interessieren:
Das sollten Sie bei der Buchung von Künstlern beachten
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.