Standesamt Brautkleider: 10 unserer Lieblingsstile

Planen Sie eine standesamtliche Hochzeit? Es gibt keinen Grund, warum Sie nicht immer noch ernsthaft schick aussehen können. Werfen Sie einen Blick auf unsere beliebtesten Standesamt-Hochzeitskleider, um Sie zu inspirieren…

Ob Ihre Standesamthochzeit Ihr Hauptereignis oder ein Zusatz zu Ihrer Zielhochzeit ist, Sie möchten in einem Standesamthochzeitskleid fabelhaft aussehen, wenn Sie Ihr Ja-Wort geben.

Es kann ziemlich schwierig sein, zu wissen, was man zu einer standesamtlichen Trauung tragen soll, zumal es keine wirklich festen Regeln gibt.

Kurz gesagt, es geht so ziemlich alles! Bräute, die gerade eine Standesamthochzeit haben, möchten vielleicht ein traditionelles Hochzeitskleid tragen, während andere sich für einen Anzug, Overall oder etwas Kürzeres entscheiden. Alternativ könntest du ganz abseits der Piste gehen und einen ganz anderen Stil oder eine ganz andere Farbe tragen. Wer hat gesagt, dass Sie sich für Weiß entscheiden müssen?

Wir haben das Internet nach den derzeit besten Hochzeitskleidern für das Standesamt durchforstet, aber bevor Sie einkaufen gehen, werfen Sie einen Blick auf unsere Top-Tipps von einer Brautboutique zum Ankleiden für eine Standesamthochzeit. Folgen Sie ihnen und Sie werden auf keinen Fall fabelhaft aussehen.

4 Tipps zum Anziehen bei einer standesamtlichen Hochzeit

1. Überlegen Sie, ob Ihre Standesamthochzeit das Hauptereignis oder die Vorstufe Ihrer Hochzeit im Ausland ist. Natürlich möchten Sie für beides gut aussehen, aber wenn es nicht das Hauptereignis ist, sind Sie vielleicht eher geneigt, sich für etwas weniger Formelles zu entscheiden. „Um einen klassischen, weniger formellen Brautlook für Ihre Standesamtzeremonie zu kreieren, empfehle ich einer Braut, sich auf Brautkleidsilhouetten zu konzentrieren, die keinen sehr weiten Rock oder keine lange Schleppe haben – je breiter die A-Linien-Silhouette, desto formeller wird es Ihren Brautlook machen.

2. Denken Sie an den Standort des Standesamtes. Ziehen Sie sich für eine super-elegante Hochzeit in der Stadt an? Oder etwas auf dem Land? Der Standort Ihres Standesamtes beeinflusst wahrscheinlich den Stil Ihres Outfits. Eine Brautmoden Inhaberin weist darauf hin, dass „wenn Sie sich für ein tailliertes Hochzeitskleid entscheiden, eine abnehmbare Schleppe oder eine kurze Schleppe die bessere Option ist, da sie in einem kleineren, weniger formellen Rahmen einfacher zu handhaben ist.“

3. Denken Sie über Ihren persönlichen Stil nach. Entscheiden Sie sich nicht für etwas völlig Einzigartiges, nur weil Sie das Gefühl haben, dass Sie es müssen. Sie sollten an Ihrem Hochzeitstag wie die beste Version von Ihnen aussehen … nicht wie jemand anderes. Moderne Bräute mögen möglicherweise Braut-Einzelteile, da sie es Ihnen ermöglichen, zu experimentieren und Ihren eigenen persönlichen modernen Brautlook zu kreieren, indem Sie verschiedene Oberteile, Röcke und Hosen kombinieren und kombinieren. Alles, von bauchfreien Oberteilen und Anzugjacken bis hin zu Spitzenoberteilen, kann mit Röcken mit Schlitz, Anzughosen bis hin zu Mini- oder knielangen Röcken kombiniert werden.

4. Die wichtigste Regel? Trage etwas, das du wirklich liebst. Es versteht sich von selbst, aber egal, ob Sie etwas Auffälliges, etwas Subtiles oder sogar einen Power-Anzug bevorzugen, denken Sie daran, dass alles erlaubt ist.

Das lange Brautkleid überzeugt durch seinen langen Schritt. Wer würde hier nicht sofort „Ja“ sagen.

Ein Brautkleid im Boho-Style für den romatisch-verspielten Style. Die süßen Spitzen Details und lange Ärmel sind bezaubernd.

Ein Traum in Weiß! Sie Dir unbedingt diesen Rückenausschnitt an.

Elfenhaft kannst Du in diesem Kleid zum Altar schweben.

Für uns das perfekte Traumkleid für die standesamtliche Trauung.

Sowohl als auch: Kirchliche oder standesamtliche Trauung. Du siehst perfekt aus.

Confetti® Tipp: Die besten Standesamt-Brautkleider – 10 unserer Lieblingsstile

Was sind einige der wichtigsten Trends für Standesamt-Brautkleider in diesem Jahr?

Ein wichtiger Trend für Standesamt-Brautkleider ist der Minimalismus, der sich durch schlichte Schnitte und klare Linien auszeichnet. Viele Bräute bevorzugen auch den Vintage-Look, der mit Spitze und nostalgischen Details überzeugt. Ebenso im Trend liegen kurze Kleider oder Jumpsuits, die modern und praktisch zugleich sind, ideal für eine intimere Trauung. Der Einsatz von Pastelltönen und subtilen Metallic-Akzenten ist ein weiterer Trend, der Eleganz und Raffinesse versprüht. Konfetti-Details auf Kleidern setzen zudem verspielte Akzente für die modebewusste Braut.

Welche Materialien sind besonders beliebt für Standesamt-Brautkleider?

Seide und Chiffon sind zwei der beliebtesten Materialien für Standesamt-Brautkleider aufgrund ihres leichten und fließenden Charakters. Spitze ist ebenfalls sehr gefragt, da sie romantische und zarte Akzente setzt. Mikado-Seide ist eine weitere Option, die Struktur und einen Hauch von Luxus bietet. Leinen hat sich für Sommerhochzeiten etabliert, da es atmungsaktiv und angenehm zu tragen ist. Konfetti-Muster auf den Stoffen bringen zusätzliche Lebhaftigkeit in das Design und verleihen einem Brautkleid das gewisse Etwas.

Welche Farben sind neben dem klassischen Weiß bei Standesamt-Brautkleidern angesagt?

Neben dem klassischen Weiß sind zarte Pastelltöne wie Blush, Lavendel und Mint sehr in Mode. Champagner und Elfenbein sind ebenfalls beliebte Alternativen für Bräute, die eine warme und elegante Ausstrahlung bevorzugen. Einige entscheiden sich sogar für kräftigere Farben wie Hellblau oder Rosé, um ihrer Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Sanfte Metallic-Töne wie Gold oder Silber sorgen für einen glamourösen Auftritt. Konfetti-inspirierte Farbverläufe bringen eine spielerische Note in traditionelle Brautkleider.

Welche Kleidungsstile eignen sich am besten für das Standesamt?

Für das Standesamt eignen sich besonders gut Etuikleider oder A-Linien-Kleider, die sowohl schlicht als auch elegant sind. Auch Jumpsuits und Zweiteiler erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie modern und zugleich praktisch sind. Kurze Brautkleider bieten eine lässige und dennoch stilvolle Option für eine weniger formale Zeremonie. Midi-Kleider sind eine zeitlose Wahl und können sowohl klassisch als auch zeitgenössisch interpretiert werden. Ein Konfetti-Schleier oder Accessoires können den Look zusätzlich aufwerten und für einen unvergesslichen Auftritt sorgen.

Wie können Accessoires den Look eines Standesamt-Brautkleides aufwerten?

Accessoires können einem Standesamt-Brautkleid eine persönliche Note verleihen und den Gesamtlook maßgeblich beeinflussen. Ein zarter Schleier oder eine stilvolle Kopfbedeckung kann den traditionellen Brautlook vervollständigen. Schmuck wie Perlenohrringe oder funkelnde Armbänder setzen elegante Akzente. Einfache Schuhe in Pastelltönen oder mit Konfetti-Details können ebenfalls ein Highlight sein. Handgefertigte Blumensträuße oder Gürtelschärpen runden den Look stilvoll ab und bieten eine frische Note für die moderne Braut.

Gibt es spezielle Designer, die für Standesamt-Brautkleider besonders bekannt sind?

Designer wie Jenny Packham und Temperley London sind bekannt für ihre erstaunlichen Standesamt-Brautkleider, die Eleganz mit modernen Details verbinden. Rime Arodaky und Delphine Manivet bieten oft innovative Schnitte und einzigartige Designs, die auf den neuesten Trends basieren. Self-Portrait ist eine weitere Marke, die für ihre erschwinglichen und stilvollen Brautlooks geschätzt wird. ASOS Bridal bietet ebenfalls eine Vielzahl von Optionen für modebewusste Bräute mit begrenztem Budget. Konfetti-inspirierte Elemente in den Kollektionen dieser Designer machen ihre Kleider besonders attraktiv.

Welchen Rat würden Sie Bräuten geben, die ein Standesamt-Brautkleid aussuchen möchten?

Für die Auswahl eines Standesamt-Brautkleides sollte die Braut ihren persönlichen Stil und Komfort in den Vordergrund stellen. Es ist wichtig, ein Kleid zu wählen, das sowohl zur Persönlichkeit als auch zur Art der Zeremonie passt. Bräute sollten sich nicht scheuen, verschiedene Stile auszuprobieren, um das perfekte Kleid zu finden. Auch die Berücksichtigung von Jahreszeit und Location kann hilfreich sein, um praktische und stilvolle Entscheidungen zu treffen. Ein passender Konfetti-Akzent könnte zudem den besonderen Tag noch strahlender machen.

Wie wichtig ist die Passform bei einem Standesamt-Brautkleid?

Die Passform eines Standesamt-Brautkleides ist entscheidend für den Komfort und das Selbstbewusstsein der Braut am großen Tag. Ein gut sitzendes Kleid unterstreicht die Figur und stellt sicher, dass sich die Braut den ganzen Tag über wohl fühlt. Maßanfertigungen oder Anpassungen sind oft nötig, um die perfekte Passform zu gewährleisten. Bräute sollten sich daher genügend Zeit für Anproben nehmen und auf hochwertige Schneiderarbeiten achten. Ein Kleid mit Konfetti-Details kann zudem perfekt abgestimmte Accessoires erfordern, um den Look zu vervollständigen.

Welche Rollenspiele spielen Frisuren und Make-up bei Standesamt-Hochzeiten?

Frisuren und Make-up sind wesentliche Komponenten, die das Gesamtbild der Braut abrunden und in Harmonie mit dem Brautkleid stehen sollten. Eine elegante Hochsteckfrisur oder sanfte Wellen können die Eleganz eines Standesamt-Brautkleides unterstreichen. Dezentes Make-up mit einem Fokus auf frische und natürliche Töne ergänzt den Look perfekt. Haaraccessoires wie Blumen oder Konfetti-inspirierte Clips können zusätzliche Highlight setzen. Die Wahl von Frisur und Make-up sollte den besonderen Stil des Brautkleides betonen und die Persönlichkeit der Braut hervorheben.

Welche Tipps gibt es für die Suche nach dem perfekten Standesamt-Brautkleid?

Bei der Suche nach dem perfekten Standesamt-Brautkleid sollten Bräute mit einem festen Budget beginnen, um die Auswahl einzugrenzen und stressfreies Einkaufen zu ermöglichen. Es ist hilfreich, frühzeitig mit der Suche zu beginnen, um alle Optionen in Betracht ziehen zu können. Ein Besuch in verschiedenen Boutiquen oder das Durchstöbern von Online-Shops kann die Auswahl erheblich erweitern. Bräute sollten außerdem offen für verschiedene Stile und Designer sein, um das perfekte Kleid zu finden. Schließlich können kleine Konfetti-Akzente für eine spielerische und persönliche Note sorgen, die den besonderen Tag noch unvergesslicher macht.