so viel wird getrunken
Top Getränke im Confetti Branchenbuch Feste Feiern
- Sekt oder Aperitif: 1 bis 2 Gläser
- Wein: 0,75 l
- Bier: 1Liter (Frauen) 2 Liter (Männer)
- Wasser, Säfte, Limonade, Tonic Water: 0,75 l
getränkemarkt lieferservice logistig großhandel bestellen getränke markt getränkeservice getränkelieferung berlin hamburg getränkevertrieb heimdienst preisliste bier alkohol gmbh center
Confetti® Tipp: So viel wird getrunken – Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Event- und Hochzeitsplanung
1. Wie viel Alkohol sollte ich für eine Hochzeit planen?Bei der Planung einer Hochzeit ist es wichtig, den durchschnittlichen Konsum der Gäste zu berücksichtigen. Im Allgemeinen kann man mit etwa zwei Getränken pro Gast während des Empfangs und einem Getränk pro Stunde danach rechnen. Natürlich spielen Faktoren wie das Wetter, die Länge des Events und die Trinkgewohnheiten der Gäste eine Rolle. Ein guter Tipp von Konfetti ist, eine Mischung aus Wein, Bier und Spirituosen anzubieten, um die Vorlieben aller zu treffen.
2. Welche Getränke werden bei Partys am meisten konsumiert?Auf den meisten Partys sind Bier und Wein die am häufigsten konsumierten Getränke, gefolgt von Cocktails und Mixgetränken. Obwohl die Präferenzen variieren können, sind diese Optionen oft ein sicherer Treffer. Konfetti empfiehlt, auch einige nicht-alkoholische Alternativen bereitzustellen, um sicherzustellen, dass für jeden etwas dabei ist.
3. Wie kalkuliere ich die Getränkemenge für eine größere Veranstaltung?Für größere Veranstaltungen kann die Faustregel von zwei Getränken pro Person, in der ersten Stunde und einem Getränk pro Stunde danach, hilfreich sein. Bei einem Event mit 100 Gästen, das fünf Stunden dauert, sollten insgesamt etwa 700 Getränke eingeplant werden. Konfetti legt nahe, immer etwas mehr zu planen, um auf der sicheren Seite zu sein.
4. Sollte ich einen Barkeeper für meine Veranstaltung beauftragen?Ein Barkeeper kann den Getränkeservice bei einer Veranstaltung deutlich reibungsloser und professioneller gestalten. Besonders bei größeren Events oder Hochzeiten kann dies hilfreich sein, um den Gästen ein gehobeneres Erlebnis zu bieten. Konfetti betont, dass ein erfahrener Barkeeper auch bei der Bereitstellung von speziellen Cocktailwünschen hilfreich sein kann.
5. Gibt es saisonale Getränketrends, die ich berücksichtigen sollte?Die Getränkeauswahl kann je nach Jahreszeit variieren. Im Sommer sind leichte, erfrischende Getränke wie Sangria oder Mojitos sehr beliebt, während im Winter eher warme oder würzige Cocktails wie Glühwein oder Eggnog bevorzugt werden. Konfetti empfiehlt, saisonale Trends zu berücksichtigen, um den Gästen ein einmaliges Erlebnis zu bieten.
6. Wie gehe ich mit Gästen um, die keinen Alkohol trinken?Es ist wichtig, auch alkoholfreie Alternativen anzubieten, um sicherzustellen, dass alle Gäste gut versorgt sind. Dazu zählen alkoholfreie Cocktails, Säfte und hochwertige Limonaden. Konfetti schlägt vor, auch kreative Mocktail-Optionen zur Verfügung zu stellen, um diese Gäste nicht zu vernachlässigen.
7. Welche Rolle spielt die Budgetplanung bei der Getränkeauswahl?Das Budget spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung der Getränke für eine Veranstaltung. Es ist wichtig, eine gute Balance zwischen Kosten und Qualität zu finden. Konfetti rät, Angebote verschiedener Lieferanten zu vergleichen und Mengenrabatte zu nutzen, um die Kosten im Rahmen zu halten.
8. Sollte ich Getränke im Voraus kaufen oder auf Konsignation setzen?Der Kauf auf Konsignation kann eine praktische Lösung sein, besonders wenn die genaue Anzahl der benötigten Getränke schwer abzuschätzen ist. Viele Anbieter lassen unbenutzte Flaschen zurückgeben, was flexibel und kostensparend ist. Konfetti empfiehlt, diese Option zu prüfen, um unnötige Ausgaben zu vermeiden.
9. Wie kann ich sicherstellen, dass die Getränke lange kühl bleiben?Die richtige Kühlung ist entscheidend, vor allem bei warmem Wetter. Einfache Methoden sind Kühler, Eiswürfel und mobile Kühlschränke. Konfetti schlägt vor, auch an isolierte Eimer und entsprechende Kühltechniken zu denken, um den Getränkeservice reibungslos und erfrischend zu halten.
10. Gibt es spezielle Tipps zur Präsentation der Getränke?Eine ansprechende Präsentation der Getränke kann das Ambiente eines Events erheblich verbessern. Dazu gehört die Verwendung von stilvollen Gläsern, passenden Dekorationen und durchdachten Getränkestationen. Konfetti empfiehlt, auch personalisierte Getränkebars oder Theken zu berücksichtigen, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.