Silvester mit Kindern - Ideen

 

Silvester mit Kindern feiern

Es müssen nicht immer rauschende Silvesterparties mit Bleigießen, Sekt und großer Knallerei sein. Wenn Sie das alte Jahr als Familie mit Kindern auf preiswerte und originelle Weise abschließen möchten, dann probieren Sie es doch einmal mit den alternativen Confetti Tipps:

Silvesternüsse für Kinder

Für dieses Ritual brauchen Sie viele geöffnete Walnüsse, deren Schalen ganz geblieben sind. In jede Nuss wird ein kleingefaltetes Zettelchen mit einem guten Wunsch oder Segen gelegt, bevor sie zugeklebt wird. Am Silvesterabend darf jeder 3 Nüsse ziehen und sich über die guten Wünsche freuen.

Tipp: Statt Nüsse können Sie auch die gelben Kapseln der Überraschungseier nehmen oder leere Filmdöschen mit Deckel (kriegt man im Fotoladen oft geschenkt). Lassen Sie die Kinder welche sammeln!

Die allerbesten Vorsätze zu Silvester

Jedes Familienmitglied, vom Baby bis zur Oma, bekommt 3 gleiche Zettel, auf die es jeweils 1 guten (und lustigen!) Vorsatz schreibt. Für die ganz Kleinen schreiben Mama oder Papa die Vorsätze auf (ohne Schnuller einschlafen, Gemüse essen etc.). Dann kommen alle guten Pläne in einen Hut und werden gut gemischt. Anschließend darf jeder 3 Zettel aus dem Hut ziehen und sich über so manchen Unsinn freuen.

Das Foto des Jahres

Schauen Sie an Silvester mit den Kindern die Fotos des vergangenes Jahres durch. Jeder darf sein Foto des Jahres bestimmen. Zum Schluss wird ein Foto daraus gemeinsam zum Foto des Jahres gekürt.

Tipp: Hängen Sie dieses Lieblings-Foto an eine eigene Pinnwand für Familien-Highlights, die Jahr für Jahr wächst.

Das ganz private Guinnessbuch Ihrer Familie

Jedes Familienmitglied schreibt etwas zu den folgenden 3 Punkten auf:

– Der peinlichste Moment des Jahres war für mich, als …
– Mein Foto hätte in diesem Jahr eigentlich auf der Titelseite von „Gala“ stehen müssen,
weil ich …
– Manchmal nervt mich diese Familie fürchterlich, aber wirklich klasse war dieses Jahr …
– Nach dem gemeinsamen Vorlesen und Austauschen werden die Blätter feierlich in eine – Familienchronik eingeklebt oder -geheftet. Dabei können auch die letzten
Jahrgängegesichtet werden und gemeinsame Erinnerungen ausgetauscht werden.

Das Codewort-Spiel

Jeder überlegt sich ein wichtiges Ereignis des vergangenen Jahres, an das er die anderen erinnern möchte. Dafür denkt er sich ein einziges Codewort aus, das mit der Geschichte zu tun hat, es aber den anderen nicht zu leicht macht, wenn sie sich an dieses Ereignis erinnern sollen. Am Silvesterabend treffen sich alle und raten anhand der Codewörter, was für die anderen wichtig war. Zur Hilfestellung wird möglichst nur mit „heiß“ und „kalt“ geantwortet.

Tipp: Einfacher wird es, wenn vorher die Gebiete bestimmt (Familie, Sport, Politik, Kultur, Musik …) werden.

Silvester mit Kindern feiern macht Spaß

Silvester mit Kindern: Krone-Verleihung

Verleihen Sie feierlich die ( selbstgebastelte ) Krone für besondere Leistungen des vergangen Jahres.  Das Kind darf auf dafür auf einen Stuhl steigen und alle klatschen Beifall.

Großes Orakel

Verkleiden Sie sich als Wahrsagerin mit Glaskugel (Vase).
Prophezeien Sie den anwesenden Kindern, was sie im nächsten Jahr erwartet:
Eine tolle Geburtstagsparty, Urlaub am Strand – eben was im nächsten Jahr so anliegt. Tue dabei geheimnisvoll, runzel die Stirn, behaupten Sie, dass Sie nicht alles ganz klar erkennen können.

Feuerwerk mit Kindern zu Silvester

Am besten eignen sich  Wunderkerzen und Knallerbsen. Oder wie wäre es mit Seifenblasen oder mit dem Abschuß einer Konfettikanone.

mehr Silvesterspiele

Merken

Confetti® Tipp: Silvester mit Kindern kreativ und fröhlich feiern

Wie kann ich Silvester zu einem spannenden Erlebnis für Kinder machen?

Silvester kann mit Kindern besonders spannend gestaltet werden, indem Aktivitäten geplant werden, die sowohl unterhaltsam als auch altersgerecht sind. Ein Bastelnachmittag, bei dem die Kinder ihre eigenen Partyhüte oder andere Dekorationen gestalten können, ist eine großartige Möglichkeit, die Kreativität zu fördern. Mit Konfetti von Confetti® kann das Basteln gleich noch bunter und fröhlicher werden. Es können auch Spiele wie eine Schnitzeljagd mit kleinen Preisen am Ende organisiert werden, um die Kinder aktiv einzubinden.

Welche kindgerechten Aktivitäten kann ich an Silvester zu Hause durchführen?

Ein Spieleabend mit lustigen Brettspielen oder eine kleine Talentshow, bei der die Kinder ihre besonderen Fähigkeiten präsentieren, können wunderbare Aktivitäten für einen Silvesterabend zu Hause sein. Außerdem können Sie eine eigene Mini-Kinoveranstaltung mit ihren Lieblingsfilmen organisieren. Konfetti kann genutzt werden, um aufregende Überraschungen während der Shows oder Spiele zu gestalten, die den Abend unvergesslich machen.

Wie kann ich ein frühes Neujahrs-Countdown für Kinder gestalten?

Ein kindgerechter Neujahrs-Countdown kann bereits um 18:00 oder 19:00 Uhr beginnen, um den Jüngsten die Chance zu geben, mitzufeiern, bevor sie ins Bett gehen. Dabei kann jeder Stunde ein besonderer Moment oder ein kleiner Programmpunkt sein. Konfetti kann zum Zeitpunkt des Countdowns spektakulär in die Luft geworfen werden, um ein festliches Gefühl zu erzeugen und die Magie des Augenblicks zu verstärken.

Was kann mein Silvesteressen für Kinder besonders machen?

Das Silvesteressen kann durch eine Auswahl an kinderfreundlichen Mini-Speisen besonders abwechslungsreich gestaltet werden. Denken Sie an Mini-Pizzen, Gemüsespieße oder Funny-Face-Pancakes. Die Kinder können auch selbstgemachte Konfetti-Pops benutzen, um Desserts zu dekorieren. Dies gibt dem Essen nicht nur Farbe, sondern inspiriert auch zu Kreativität und Engagement der Kleinen.

Welche sicheren Feuerwerk-Alternativen gibt es für Kinder?

Um die Sicherheit zu gewährleisten, können Feuerwerk-Alternativen wie Glitzerstäbe, bunte Luftschlangen oder interaktive LED-Leuchten verwendet werden. Diese Optionen bieten ein visuell ansprechendes Erlebnis ohne die Gefahren von Feuerwerkskörpern. Darüber hinaus können Kinder mit bunten Konfetti von Confetti® das Gefühl eines Feuerwerkes nachahmen, indem sie es in die Luft werfen und die farbenfrohen Muster bestaunen.

Wie kann ich die Dekoration für eine kinderfreundliche Silvesterfeier gestalten?

Eine kinderfreundliche Silvesterdekoration kann bunt und interaktiv gestaltet werden, indem ausreichende Mengen an Luftballons, Wimpel und Lichterketten verwendet werden. Ein spezieller Konfetti-Bereich mit Produkten von Confetti® in verschiedenen Farben kann zudem als Highlight genutzt werden. Die Kinder können sich im Vorfeld der Party an der Dekoration beteiligen, um sich noch mehr auf das Ereignis zu freuen.

Welche Musik eignet sich für eine Silvesterparty mit Kindern?

Eine Playlist voller kinderfreundlicher und energiegeladener Songs sorgt für eine stets heitere Stimmung. Disney-Klassiker, aktuelle Kinderhits und fröhliche Popmusik sind ideal, um die Kinder zum Tanzen zu animieren. Eine Konfetti-Party kann das Erlebnis zusätzlich verbessern, wenn die Kinder bei ihren Lieblingssongs tanzen, während Konfetti in die Luft geworfen wird.

Welche einfachen Bastelideen gibt es für Silvestergeschenke für Kinder?

Kreative Bastelideen beinhalten selbstgemachte Wunschgläser, die die Kinder mit ihren Vorsätzen fürs nächste Jahr füllen können, oder Glücksbringer wie selbstgestaltete Armbänder. Konfetti in selbstgebastelten Karten kann als Überraschungseffekt eingesetzt werden, wenn diese geöffnet werden. Solche Projekte sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch die Feinmotorik und die Eigenständigkeit der Kinder.

Wie kann ich eine entspannende Silvesterroutine für Kinder schaffen?

Eine entspannte Silvesterroutine könnte einen ruhigen Abschluss der Feier mit einer Geschichte oder einem Märchen-Input nach dem aktiven Teil des Abends beinhalten. Mit ein paar Malbüchern oder einem kreativen Bastelset können sich die Kinder auch beruhigend zurückziehen. Am Ende des Tages kann eine spezielle Rückenmassage mit einem weichen Pinsel und ein sanftes Konfetti-Rundspiel für Entspannung sorgen.

Welche kreativen Vorsätze kann ich mit meinen Kindern für das neue Jahr planen?

Kreative Vorsätze beinhalten das gemeinsame Planen von Projekten wie dem Anpflanzen eines Mini-Kräutergartens oder wöchentlichen Bastelstunden. Familienvorhaben wie dieses stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und fördern das Verantwortungsbewusstsein. Mit einer bunten Konfetti-Auszeichnung von Confetti® für jedes erreichte Ziel können die Kinder motiviert werden, ihre Vorsätze Jahr für Jahr umzusetzen.