
Silberne Hochzeit richtig feiern – Ideen und Tipps für die Planung
Silberhochzeit feiern
Die Ehe, die nun ein viertel Jahrhundert dauert, hat ihren bleibenden Wert unter Beweis gestellt.
Das Fest vereint die Verwandten, das Jubelpaar trägt Silberkranz und Silbersträußchen.
Ein „Dankgottesdienst“ kann mit dem Pfarrer oder Pastor und der Gemeinde vereinbart werden.
Dabei kann z.B. nach dem Evangelium und der Homilie (Predigt) das Paar eingeladen werden, einander die Hände zu reichen.
Dabei umwindet der Priester die ineinandergelegten Hände mit der Stola (wie bei der Hochzeit) und spricht dazu ein Gebet und einen Segen.
Die Silberhochzeit wird mit Freunden und Familie zusammen gefeiert. Die Feier hat dabei häufig den Charakter eines Polterabends. Zum 25. Ehejubiläum wird mit Essen und Musik gefeiert. Freunde und Verwandte organisieren zu diesem Anlass häufig ein Programm aus Spielen, Sketchen und Reden.
Geschenke zur Silberhochzeit
Auch bei einer Silberhochzeit ist es üblich, das Brautpaar zu beschenken. Da die Eheleute nach 25 Jahren selten noch Dinge für den Hausstand benötigen, werden zu diesem Anlass meist persönliche Dinge oder Geschenke mit starkem Symbolcharakter, wie beispielsweise ein Fotoalbum oder gar eine selbstgemachte Zeitung mit Erinnerungen an die vergangenen 25 Jahre verschenkt. Auch bieten sich Geschenke wie eine Reise, ein Ballonflug oder ein Rundflug mit einem Hubschrauber an – alles Dinge, die das Paar gemeinsam unternehmen kann.
Spiele zur Silberhochzeit
Auch so manche Spiele, die auf Kindergeburtstagen sehr beliebt sind, passen durchaus auf eine Silberhochzeit, wie zum Beispiel die „Reise nach Jerusalem“. Doch in etwas erwachsenerer Form. Jeder Teilnehmer soll vor dem Spiel einen Zettel mit einem persönlichen Geschenk beschriften – beispielsweise eine persönliche Autowäsche, eine Einladung ins Kino oder Rasen mähen. Die Zettel werden in einem Korb gesammelt und jeder ausgeschiedene Spieler muss einen Zettel ziehen. So hat das Ehepaar auch noch nach der Feier etwas von dem Spaß.
mehr Spiele zur Silberhochzeit
Gedichte zur Silberhochzeit
Aus der Myrte jungem Grün
ließ die Zeit euch Silber blüh’n.
Die Zukunft strahle froh und hold
und winde euch den Kranz von Gold.
—
Welche wunderbare, reich erfüllte Zeit:
Fünfundzwanzig Jahre der Gemeinsamkeit!
Möge Euch das Leben nun auch weiterhin
Glück und Freude geben, Mut und heiteren Sinn!
—
Heil dem Paar, das heut aufs Neue
feiert seiner Liebe Band,
das wie einst in inniger Treue
heut noch wandelt Hand in Hand.
Blüten tragen ihm die Ehre,
bis aus Silber Gold noch werde!
—
Gottes Segen, Gottes Walten
mögen Euch gesund erhalten
und das Glück, vergnügt und heiter,
bleibe ständiger Begleiter!
—
Es ist doch so, als ob es war:
Man hätte einmal es versucht.
Und heute: Eure Ehe bucht
Euch silbern 25 Jahr.
Nun, wie ein scheuer Schmetterling,
Huscht die Erinnerung vorbei.
Wie es im Einzelnen verging,
Das ist das Wissen in Euch zwei.
Die Zwei, die wuchs und sich verwob
Zu einer Freundschaft frei und treu,
und täglich mehr und täglich neu
Ins Abgeklärte sich erhob.
Wenn Ihr aus allen Fenstern schaut,
seht Ihr, was Fleiß sich Stück für Stück
Erkämpft hat oder ausgebaut. –
und Kinder teilen dieses Glück.
In gute Zeit, in frohe Zeit –
so wünschen wir – zieht lustreich hin!
Nachdenklich stille Dankbarkeit
Sei weiter Eure Führerin.
(Joachim Ringelnatz, 1883-1934, deutscher Schriftsteller, Maler und Kabarettist. „Zur Silberhochzeit – Für Hermann und Ottilie“)
Das könnte Sie auch interessieren
Silberhochzeit feiern: Ideen und Tipps mit Confetti® Tipp
Wie kann man die Silberhochzeit mit einem inspirierenden Thema gestalten?Ein inspirierendes Thema kann der Feier eine besondere Note verleihen. Ein Klassiker ist das Motto „Zeitreise“, bei dem Sie wichtige Stationen der Beziehung durch Dekoration oder einen Fotowettbewerb darstellen. Mit glänzendem Konfetti und etwa goldenen oder silbernen Akzenten können Sie das Thema stilgerecht ergänzen, was die Feier mit einem besonderen Funken an Festlichkeit bereichert.
Welche Location eignet sich besonders für eine Silberhochzeit?Die Wahl der richtigen Location ist entscheidend für das Gelingen. Ein romantisches Landhaus, ein stilvolles Restaurant oder sogar der eigene Garten können perfekte Orte sein. Alles sollte jedoch mit dem Charme des Paares und dem geplanten Thema harmonieren. Silbernes Konfetti im Dekor kann die stilbewusste Eleganz der Location unterstreichen und sie an den Anlass anpassen.
Wie lässt sich die Feier durch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm bereichern?Ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm hält die Gäste bei Laune. Musikdarbietungen, eine Slideshow der schönsten gemeinsamen Momente oder ein interaktives Spiel mit Erinnerungen aus 25 Jahren Ehe könnten Highlights sein. Um die Party aufzulockern, ist ein mit Konfetti gefüllter „Moments Jar“, aus dem Anekdoten vorgelesen werden, auch eine spannende Ergänzung.
Was sind besondere Menüideen für eine Silberhochzeit?Ein festliches Menü kann traditionelle Gerichte des Paares oder moderne Gourmetkreationen beinhalten. Eine Auswahl an silbernen bzw. glitzernden Desserts, wie schimmernde Macarons oder Konfetti verzierter Kuchen, bringt nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge der Gäste zum Strahlen. Diese Details schaffen eine harmonische Verbindung zwischen Essen und Anlass.
Wie kann man die Dekoration individuell und stilvoll gestalten?Eine stilvolle Dekoration kombiniert klassische Elemente mit persönlichen Details. Silberne Akzente, elegante Tischdecken und funkelnde Kerzen schaffen eine festliche Atmosphäre. Ergänzen Sie die Tischgestaltung mit personalisiertem Konfetti mit den Namen des Paares, um einen individuellen Touch zu verleihen und die Liebe zum Detail zu zeigen, die die Feier unvergesslich macht.
Welche Rolle spielt die Farbwahl bei der Planung einer Silberhochzeit?Die Farbauswahl bei einer Silberhochzeit ist ausschlaggebend für die Atmosphäre. Silber- und Grautöne, kombiniert mit Pastellfarben wie Rosé oder Mint, ergeben eine elegante und zeitgemäße Palette. Der Einsatz von Konfetti in diesen Farben kann zudem spielerische Akzente setzen und einen visuell ansprechenden Rahmen schaffen, der die Feierlichkeiten belebt.
Wie kann man die Gäste in die Feier aktiv einbinden?Interaktive Elemente wie eine Fotowand oder ein Gästebuch, in das Konfetti voller persönlicher Wünsche gestreut wird, binden die Gäste aktiv ein. Spiele, die das Paar und seine Geschichte ins Zentrum rücken, schaffen Gemeinschaftsgefühl. Auch ein gemeinsamer Tanz oder Toast, der vorab geübt wird, lässt die Gäste Teil des Festes werden.
Welche Erinnerungen sollten unbedingt festgehalten werden und wie?Wichtige Erinnerungen wie Reden, emotionale Momente und spontane Lacher sollten unbedingt festgehalten werden. Ein professioneller Fotograf oder ein Videograf kann alles dokumentieren. Kleine Konfettis als Erinnerungsstücke an die Gäste zu verschenken, kann ebenfalls eine originelle Möglichkeit sein, die Erinnerungen an diesen besonderen Tag zu bewahren.
Wie integriert man persönliche Geschichten und Erinnerungen des Paares in das Event?Persönliche Geschichten können über eine Collage oder eine Videopräsentation erzählt werden, die wichtige Stationen des gemeinsamen Lebenswegs zeigt. Eine "Wall of Memories", geschmückt mit Fotos und silbernem Konfetti, bringt die Gäste dazu, in Erinnerungen zu schwelgen und persönliche Gratulationen zu hinterlassen, wodurch die Feier persönlich und bedeutsam wird.
Wie kann man die Trauungszeremonie symbolisch gestalten?Eine symbolische Trauungszeremonie kann mit einem erneuten Eheversprechen oder dem gemeinsamen Pflanzen eines Baumes inszeniert werden. Silberne Luftballons oder glitzerndes Konfetti können am Ende der Zeremonie als Symbol für Glück und unvergängliche Liebe freigelassen werden, was den feierlichen Moment unvergesslich macht und die Emotionen des Tages verstärkt.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.