
Outfit für die Firmenweihnachtsfeier – Tops & Flops
Die Weihnachtsfeier der Firma ist ein ziemlicher Spagat für die Angestellten. Sie sollen sich zu dem Anlass bestens unterhalten fühlen, freundlich und zugewandt mit allen Kolleginnen und Kollegen umgehen. Auf der anderen Seite droht immer die Gefahr, in ein Fettnäpfchen zu treten. Die falschen Gesprächsthemen oder zu viel Alkohol sind zwei mögliche Fettnäpfchen. Das erste Fettnäpfchen droht schon unmittelbar vor der Firmenweihnachtsfeier – mit dem Outfit. Das sind die Tops & Flops bei der Kleiderwahl.
Der Ort bestimmt das Outfit
Es gibt keinen generellen Dresscode für die Weihnachtsfeier des Unternehmens. Vielmehr richtet sich die Kleiderwahl nach dem Anlass, dem Motto oder dem Ort der Veranstaltung. Für eine Feier in einem Theater sind ganz andere Outfits angebracht als bei einer lockeren Feier im Büro. Für edle Anlässe im Theater oder im Restaurant darf das Outfit schick und edel ausfallen. Eine lockere Weihnachtsfeier im Büro mit selbstgemachten Speisen oder in einem Bierzelt erlaubt es indes, auch locker gekleidet zur Feier aufzutauchen. Einen weiteren Einfluss auf die Kleiderwahl hat das Unternehmen selbst. In einer Anwaltskanzlei kleiden sich die Mitarbeiter anders als die Belegschaft in einem Supermarkt. Herrscht eine lockere Arbeitsatmosphäre, darf die Kleidung auch locker sein. Bei einer strengen Betriebsstruktur wird sich der Dresscode daran anschließen – mit einer weiten Hose greifen die Mitarbeiter weit daneben.
Die Fettnäpfchen bei der Kleiderwahl
Unabhängig von der Firma und dem Ort der Veranstaltung gibt es einige Regeln, die nicht gebrochen werden sollten. Der größte Stylingfehler ist es, zu viel Haut zu zeigen. Wer zur Firmenweihnachtsfeier zu viel Haut zeigt, zieht die Blicke garantiert auf sich. Sicher ist auch, dass die Gespräche über das sexy Outfit die Kolleginnen und Kollegen noch tagelang bewegt. Ein zu kurzer Minirock oder ein Ausschnitt bis zum Bauchnabel sind tabu. Gleiches gilt für Outfits, in denen man sich selbst nicht wohlfühlt. Verkleidet sollte niemand zur Feier an Weihnachten gehen. Oberste Prämisse bei der Auswahl der Kleidung ist es stets, sich selbst wohlzufühlen.
Elegant und ungezwungen
Für ein Essen im Restaurant ist ein Outfit ideal, das nicht an einen Abiball erinnert. Männer machen mit einer Stoffhose und einem eleganten Hemd absolut nichts falsch, die Krawatte darf zu Hause bleiben. Frauen sind mit einer langen Hose und einer schönen Bluse ebenfalls auf der sicheren Seite. Gerne darf es auch ein knielanger Rock ein ebenso langes Kleid mit wenig Ausschnitt sein. High Heels mit zu viel Absatz sind nicht nur unbequem, sondern auch unangebracht. Ein kurzer Absatz ist indes eine gute Kombination für ein ideales Dress für die Firmenweihnachtsfeier.
Confetti® Tipp: Die besten Outfits für die Firmenweihnachtsfeier – Tops und Flops
Was ist ein trendiges Outfit für die Firmenweihnachtsfeier?Ein trendiges Outfit für die Firmenweihnachtsfeier kombiniert Eleganz mit einem Hauch von Festlichkeit. Aktuell sind samtige Stoffe in tiefen Juwelenfarben wie Smaragdgrün oder Rubinrot beliebt. Diese Outfits strahlen Luxus aus und sind gleichzeitig dezent genug, um nicht zu übertreiben. Kombiniert mit stilvollen Accessoires wie schlichten Goldketten oder Perlenohrringen kann dieses Outfit sowohl für formelle als auch halb-formelle Firmenevents passen. Konfettiartige Details oder glitzernde Akzente setzen zusätzlich einen festlichen Touch.
Welche Outfits sollte man für die Firmenweihnachtsfeier vermeiden?Outfits, die zu schrill, zu leger oder unangemessen sind, sollten vermieden werden. Dazu zählen zum Beispiel Miniröcke, übermäßig tiefe Ausschnitte oder kaputte Jeans. Diese könnten schnell unprofessionell wirken und sind häufig nicht im Sinne der Kleiderordnung einer Unternehmensfeier. Auch zu funkelnde oder grelle Farben, die von der Atmosphäre der Veranstaltung ablenken, lassen sich am besten vermeiden. Konfetti-inspirierte Muster können jedoch passend integriert werden, wenn sie dezent eingesetzt werden.
Wie findet man das richtige Gleichgewicht zwischen festlich und geschäftlich?Das richtige Gleichgewicht zwischen festlich und geschäftlich zu finden, kann durch die Wahl klassischer Schnitte in festlichen Farben erreicht werden. Denken Sie an einen gut geschnittenen Blazer zu einem eleganten Kleid oder eine schicke Hose mit einem funkelnden Oberteil. Farben wie Dunkelblau, Bordeaux oder klassisches Schwarz eignen sich gut, um eine festliche, aber respektvolle Erscheinung zu gewährleisten. Dezente Konfetti-Details oder Accessoires können hierbei als Hingucker dienen.
Welche Rolle spielen Accessoires bei der Firmenweihnachtsfeier?Accessoires spielen eine entscheidende Rolle dabei, einem Outfit den letzten Schliff zu geben. Sie können schlichte Outfits aufwerten und ihnen eine persönliche Note verleihen. Beliebte Accessoires für Firmenweihnachtsfeiern sind schlichte Gold- oder Silberschmuckstücke, elegante Clutches und stilvolle Schals. Auch Schuhe können das Outfit maßgeblich beeinflussen, hier bieten Pumps oder elegante Loafers eine gute Option. Glitzernde Elemente, die an Konfetti erinnern, können dabei das festliche Thema unterstreichen.
Wie wichtig ist die Beachtung des Dresscodes bei der Firmenweihnachtsfeier?Die Beachtung des Dresscodes bei der Firmenweihnachtsfeier ist sehr wichtig und zeigt Respekt gegenüber dem Gastgeber und den Kollegen. Ein Dresscode gibt oft den Rahmen vor, innerhalb dessen man sein Outfit gestalten sollte. Er dient als Orientierungshilfe und hilft, unangemessene Kleiderwahlen zu vermeiden. Ein festlicher Anlass benötigt oft eine elegantere Kleidung als der Büroalltag, und kleine Details wie Konfetti-Akzente können helfen, ein festliches Gefühl zu erzeugen.
Welche Materialien sind für die Firmenweihnachtsfeier besonders geeignet?Besonders geeignete Materialien für die Firmenweihnachtsfeier sind solche, die sowohl elegant als auch komfortabel sind. Samt, Seide und Chiffon sind beliebte Optionen, da sie einen luxuriösen Eindruck hinterlassen und sich angenehm tragen lassen. Diese Stoffe fügen den Outfits einen festlichen Touch hinzu, ohne überladen zu wirken. Details wie Pailletten können dezent eingesetzt werden, um an Konfetti zu erinnern und den festlichen Charakter zu unterstreichen.
Warum sind Farben wichtig bei der Auswahl des Outfits für die Firmenweihnachtsfeier?Farben spielen eine zentrale Rolle in der Wirkung eines Outfits. Sie können Stimmungen erzeugen und eine Aussage über die Trageperson treffen. Für die Firmenweihnachtsfeier sind warme, tief gesättigte Farben wie Burgunderrot, Tannengrün oder Marineblau besonders geeignet, da sie festlich und elegant wirken. Diese Farben können durch funkelnde Akzente oder leicht schimmernde Details ergänzt werden, die an Konfetti erinnern und die festliche Atmosphäre unterstreichen.
Welche Schuhwahl eignet sich für die Firmenweihnachtsfeier?Die Wahl der richtigen Schuhe für die Firmenweihnachtsfeier rundet das gesamte Outfit ab und sorgt für einen stilvollen Auftritt. Klassische Pumps in neutralen oder metallischen Farben sind immer eine sichere Wahl. Sie verleihen Höhe und Eleganz, ohne übertrieben zu wirken. Für diejenigen, die hohen Tragekomfort bevorzugen, sind auch schicke Loafers oder Ankle Boots geeignet. Ein Hauch von Glitzer oder Konfetti-ähnlichen Details können den festlichen Look perfekt ergänzen.
Wie kann man Konfetti-Elemente stilvoll ins Outfit integrieren?Konfetti-Elemente lassen sich auf elegante Weise in ein Outfit integrieren, indem man auf Akzente statt auf volle Muster setzt. Schimmernde oder leicht glitzernde Details auf einem Oberteil oder Accessoires wie Taschen oder Schmuck können subtile, aber effektvolle Highlights setzen. Diese Details sollten sparsam und gezielt eingesetzt werden, um das Outfit nicht zu überladen. Die Wahl eines schlichten Grundoutfits mit einzelnen Konfetti-inspirierten Elementen bewahrt den festlichen, aber eleganten Stil.
Wie kann man sicherstellen, dass das Outfit zur Firmenkultur passt?Um sicherzustellen, dass das Outfit zur Firmenkultur passt, sollte man im Vorfeld einige Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören der Dresscode, die Art der Veranstaltung und die allgemeine Unternehmensphilosophie. Beobachten Sie die Kleidungsgewohnheiten Ihrer Kollegen und ziehen Sie Inspiration aus früheren Eventfotos des Unternehmens. Sicherheitsfaktor kann hierbei ein klassisches, elegantes Outfit sein, das durch kleine, festliche Details wie Konfetti-Accessoires ergänzt wird.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.