Low Budget Hochzeit

Traumtag für Sparsame: Heiraten muss nicht teuer sein

Verliebt, verlobt, verheiratet – wie romantisch! Doch spätestens bei der Hochzeitsvorbereitung kommt die Ernüchterung:

Muss das alles so teuer sein? Hochzeitskutsche, Brautkleid, Menü, Standesamtgebühren, Flitterwochen – das läppert sich.
Nach Schätzungen geben die Deutschen pro Hochzeit einschließlich der Flitterwochen rund 13.000 Euro aus.
Dafür kriegen Sie schon einen schicken Kleinwagen.

Aber es geht auch günstiger – ohne dass die Hochzeitsgäste über die knauserigen Brautleute herziehen.

1. Budgetgrenze festlegen

Legen Sie zuerst ihr Budget fest. Anschließend listen Sie einzelne Posten auf, von Essen und Getränke über Dienstleister, Einladungskarten, Dekoration, Ringe und Kleidung bis hin zur Hochzeitsocation und zur Musikband. Das Budget sollte dann gemäß der eigenen Prioritäten verteilt werden

2. Zahl der Gäste begrenzen

Das Teuerste ist meist die Bewirtung der Gäste, deshalb können Sie hier am ehesten sparen. Je weniger Gäste, desto billiger. Rechne pro Person zwischen 45 und 65 Euro in einem guten Restaurant der Mittelklasse. Allerdings kommen die Getränke noch hinzu – und das kann im Restaurant auch noch mal zwischen 20 und 50 Euro pro Person betragen. Überlegen Sie also genau, wen Sie einladen.
Es müssen ja nicht Hundert Leute sein.

3. Spät feiern

Hochzeiten, die den ganzen Tag dauern, sind sehr teuer. Die Gäste müssen die ganze Zeit über unterhalten und verköstigt werden. Sektempfang, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und dann Abendessen. Sie können viel Geld sparen, wenn Sie den Standesamt-Termin auf den Nachmittag legst und danach feiern. Je später Sie beginnen, desto preiswerter wird es. Zusätzlicher Vorteil: es ist weniger anstrengend für das Brautpaar.

4. Brautkleid und Smoking leihen

Sicher ist eine Hochzeit etwas Besonderes und einmalig. Jede Braut möchte natürlich gern ein schönes, neues Brautkleid – aber lohnt es sich wirklich, mehrere Tausend Euro für einen einzigen Tag auszugeben? Denn das Kleid können Sie in der Regel nie wieder tragen. Leihen Sie sich doch stattdessen Brautkleid und Smoking oder kaufen Sie ein gebrauchtes Kleid.

5. Auto eines Bekannten leihen

Eine Hochzeitskutsche oder Limousine zu mieten ist schick – aber schnell sind Sie hier 250 Euro und mehr los. Leihen Sie sich  stattdessen einen Wagen aus der Verwandschaft oder aus dem Freundeskreis. Wenn Sie einen guten Kumpel haben, springt der vielleicht sogar als Chauffeur ein.

6. Karten selber drucken

Einladungs- und Dankeskarten brauchen Sie nicht im teuren Fachhandel zu kaufen. Für eine große Feier summieren sich die Kosten schnell auf 150 Euro. Tipp: Karten sind am PC leicht selber zu gestalten und auszudrucken.

7. Dienstleitungen wünschen

Verteilen Sie Ausgaben zum Beispiel an Angehörige und Freunde. Die Kosten der Hochzeit lassen sich reduzieren, indem sich Brautpaare als Hochzeitsgeschenk einzelne Dienstleistungen wünschen. Beispielsweise kann es die Clique sein, die die Hochzeitstorte spendiert. Oder sie hilft dabei, im Vorfeld des Festes die Dekoration zu basteln.

8. Fotografenhonorar sparen

Für den ganzen Tag einen Fotografen zu mieten ist sehr kostspielig (rund 300 Euro). Haben Sie nicht einen Hobby-Fotografen im Bekanntenkreis? Die Einladung für ihn ist günstiger als das Fotografenhonorar. Und er ist auch von Anfang bis Ende dabei, so dass Sie vom gesamten Tag schöne Aufnahmen oder Videos haben.

9. Unkonventionelle Hochzeitslocation

Die Miete der Hochzeitslocation ist ebenfalls ein hoher Posten im Budget. Überlegen Sie, ob Sie eventuell Räume im Gemeindezentrum oder in einem Vereinshaus anmieten können. Denken Sie unkonventionell: Erkundigen Sie sich bei Park-, Forst- oder Seenverwaltungen, in Strandbädern, bei Pfadfindervereinen, bei Burgruinen und Kleinkunstbühnen. Überlegen Sie, ob Sie jemanden kennen, der einen schönen Garten, ein großes Zelt, eine Scheune oder Zugang zu einer (Firmen-)Dachterrasse hat. Fragen ist gratis. Außerewöhnliche Hochzeitslocation finden Sie auch mit dem Eventplaner.

10. Dienstleister wie DJ und Band aus der Umgebung

Haben Sie Bandmitglieder oder einen Alleinunterhalter im Freundeskreis? Dann fragen Sie doch, ob die auftreten oder die Musik machen. Das spart bis zu 1000 Euro.

11. Übernachtungskosten sparen

Feieren Sie möglichst in der Nähe Ihres Wohnortes, dann sparen Sie Übernachtungskosten.

12. Kostenfrei Eventplaner nutzen

Nutzen Sie einfach den Confetti Eventplaner und sparen Sie Zeit und Geld. Mit einer einzigen kostenfreien Anfrage erreichen Sie viele Locations, Dienstleister und Künstler direkt in Ihrer Nähe um Anfahrtskosten zu reduzieren. Jetzt anfragen…

13. Heimlich heiraten

Wenn Sie gaaanz viel Geld sparen wollen, dann heiraten Sie doch heimlich. Wenn Sie das mit der Hochzeitsreise verbinden, überraschen Sie ihre Freunde und Verwandte bei der Rückkehr als Ehepaar. Allerdings wird da mancher enttäuscht sein, weil er gern eine Einladung bekommen hätte. Und Geschenke gibt es auch nicht. Dafür können Sie sich vom Ersparten den Kleinwagen vor die Tür stellen …

Bei allen Vorbereitungen und Planen sollte aber eins nicht vergessen werden: Eine Hochzeit ist ein Fest der Liebe, Familie und Freunde – und kein Wettbewerb.

 

Autor: Jörg Janssen

Planung einer Low-Budget-Hochzeit mit dem besonderen Confetti® Tipp

Wie kann ich eine Low-Budget-Hochzeit planen, die trotzdem elegant wirkt?

Um eine Low-Budget-Hochzeit elegant wirken zu lassen, ist die Wahl der Location entscheidend. Ein schöner Garten oder ein öffentlicher Park kann eine bezaubernde Kulisse bieten. Dekorationen in Form von Kerzen und Lichterketten schaffen eine romantische Atmosphäre, ohne das Budget zu sprengen. Fügen Sie verstreutes Konfetti als charmantes Detail hinzu.

Welche Strategien gibt es, um bei der Verpflegung für eine Hochzeit zu sparen, ohne an Qualität zu verlieren?

Achten Sie darauf, lokale und saisonale Lebensmittel zu nutzen, da diese meist günstiger und gleichzeitig qualitativ hochwertig sind. Eine Buffetform anstelle eines gesetzten Menüs kann zusätzlich Kosten sparen. Erwägen Sie auch, das Dessert oder die Hochzeitstorte selbst zu backen und dekorieren Sie den Tisch mit Konfetti für den festlichen Touch.

Wie kann ich kostengünstig eine persönliche Note bei meiner Hochzeit hinzufügen?

Selbstgemachte Dekorationen und Einladungen verleihen Ihrer Hochzeit eine persönliche Note und schonen das Budget. Verwenden Sie recycelte Materialien für ein nachhaltiges Flair. Handgeschriebene Einladungen und ein individuelles Konfetti-Design können dabei den besonderen, persönlichen Touch unterstreichen.

Was sind günstige Alternativen zu traditionellen Hochzeitsblumen?

Anstelle von traditionellen Blumen können Trockenblumen oder Papierblumen eine stilvolle und kostengünstige Alternative sein. Diese Wahl ist nicht nur budgetfreundlich, sondern auch langlebig. Mit gezielt eingesetztem Konfetti können Sie den Blumenschmuck zusätzlich aufwerten und akzentuieren.

Wie kann ich bei den Hochzeitsoutfits sparen, ohne auf Stil zu verzichten?

Stöbern Sie in Secondhand-Läden oder leihen Sie die Outfits, um erhebliche Kosten zu sparen. Websites, die gebrauchte oder Vintage-Kleider verkaufen, sind ebenfalls eine gute Option. Accessoires und Akzente aus Konfetti können dem Ensemble eine persönliche und kreative Note geben.

Wie organisiere ich eine großartige Hochzeitsparty, wenn mein Budget begrenzt ist?

Legen Sie den Fokus auf Unterhaltung, die nicht viel kostet. Ein DJ aus dem Freundeskreis oder eine selbst zusammengestellte Playlist können für Stimmung sorgen. Mischen Sie einige Konfetti-Kanonen unter das Partyzubehör, um den Feierlichkeiten zusätzlichen Schwung zu verleihen.

Welche Möglichkeiten gibt es, um bei den Hochzeitseinladungen Geld zu sparen?

Nutzen Sie digitale Einladungen, um Druck- und Versandkosten zu vermeiden. Es gibt zahlreiche Online-Vorlagen, die Sie personalisieren können. Ein kreatives Konfetti-Motiv im Design kann die digitalen Einladungen ansprechend und festlich machen, ohne zusätzliche Kosten.

Was sind einige kreative und kostengünstige Ideen für Hochzeitserinnerungen für Gäste?

Erstellen Sie kleine, selbstgemachte Gastgeschenke wie Marmeladen, Kekse oder handgemachte Seifen, die liebevoll verpackt sind. Binden Sie das Thema der Hochzeit in die Gestaltung ein und dekorieren Sie mit einem Hauch von Konfetti, um den Präsentationen einen festlichen Look zu verleihen.

Kann ich eine kostengünstige Hochzeit organisieren, ohne auf professionellen Support zu verzichten?

Erwägen Sie eine Teilplanung durch einen Hochzeitsplaner, der Ihnen hilft, die wesentlichen Elemente effektiv zu managen. Ein Experte kann Ihnen helfen, die besten Deals zu finden und das Budget optimal zu nutzen. Selbst ein Beratungsgespräch kann wertvolle Tipps bieten, z.B. den Einsatz von Konfetti für das i-Tüpfelchen.

Wie kann ich beim Hochzeitsfotografen sparen, ohne die Qualität der Erinnerungen zu beeinträchtigen?

Buchen Sie einen Fotografen nur für die wichtigsten Momente, wie die Zeremonie und den Empfang. Bitten Sie Freunde oder Familie, zusätzliche Fotos zu machen. Verwenden Sie Accessoires wie Konfetti, um spontane und lebendige Aufnahmen zu erzeugen, die den Tag unvergesslich machen.