Liebe geht durch den Magen

Liebesküsschen

Man nehme:

250 Gramm Kokosfett
150 Gramm geriebene Blockschokolade
250 Gramm Puderzucker
3 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1/2 Teelöffel Instant-Kaffee
1 Paket große Backoblaten.

Kokosfett im Wasserbad flüssig werden lassen, Eier und Puderzucker miteinander verschlagen und darunter rühren. Dann die Schokolade, Vanillezucker und Kaffee dazugeben. Masse leicht abkühlen lassen und etwas davon auf eine Oblate streichen, mit der nächsten bedecken und dies 2x wiederholen, Oblate bildet den Deckel. Im Kühlschrank erkalten lassen und in beliebige Formen schneiden und verziehren, z. B. mit roten Marzipanherzchen!

Weintraubenherz

mit Quark und Frischkäse

Zutaten für eine Torte

Für den Teig
50 g weiche Butter
50 g Zucker
1 Ei 1 Prise Salz
1 TL Rum
100 g Mehl
1 Messerspitze Backpulver

Für den Belag
125 g Doppelrahm-Frischkäse
1 EL Quark
1 EL Rum
1 EL Zucker
1 Prise Salz
175 ml Schlagsahne
500 g blaue Weintrauben
2 Blatt weiße Gelatine
1/4 l Weißwein
1 EL Zitronensaft
2 TL Zucker

Außerdem 1 Herzbackform von 800 ml Butter für die Form Zum Verzieren Kokosflocken Zubereitung Für den Teig in einer Schüssel Butter und Zucker schaumig rühren. Ei, Salz und Rum unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen, auf die Buttermasse sieben und unterrühren. Die Herzform ausbuttern, den Teig einfüllen und bei 200 Grad Celsius (Gas Stufe 3, Umluft 180 Grad Celsius) etwa 20 Minuten backen. Herausnehmen, einige Minuten in der Form auskühlen lassen, dann zum vollständigen Abkühlen aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter setzen. Für den Belag Doppelrahm-Frischkäse, Quark, Rum, Zucker und Salz verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Creme auf dem Biskuitboden verteilen und glatt streichen. Die gewaschenen, trockengetupften Weintrauben darauf anordnen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Weißwein, Zitronensaft und Zucker in einem Topf erwärmen, die ausgedrückte Gelatine zugeben und in der Flüssigkeit auflösen. Den Guss abkühlen lassen und auf den Weintrauben verteilen. Aus Kokosflocken ein Herz in die Mitte streuen.

Lachs Toastherzen

Zutaten für 2 Personen

6 Scheiben Toastbrot
Butter
Meerrettich-Frischkäse
180 g Räucherlachs

Außerdem 1 Herzausstechform von 10 cm Durchmesser Zum Verzieren Rote Kapuzinerkresseblüten Zubereitung Die Brotscheiben toasten und herzförmig ausstechen. Die Herzen mit Butter und Meerrettich-Frischkäse bestreichen. Den Lachs darauf anrichten und mit Kakpuzinerkresseblüten garnieren.

Gemüseherz

Zutaten für 2 Personen Für den Teig 300 g Mehl 15 g Hefe 1/4 lauwarme Milch 1 Ei 1/2 TL mildes Currypulver 1/2 TL Salz Für den Belag 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 2 Tomaten 1 Zucchini (200 g) 200 g Champignons 2 EL Öl je 1 EL gehackte Petersilie und Basilikum 200 g geriebener Emmentaler 2 EL Schlagsahne 1 Eigelb 1 EL Sonnenblumenkerne Außerdem Mehl zum Ausrollen 1 Herzausstechform von 10 cm Durchmesser Butter für das Blech 100 g geriebener Käse (Emmentaler) Zubereitung Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen, in die Vertiefung gießen und etwas Mehl darüber stäuben. Den Vorteig an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Dann auf dem Mehlrand das Ei, Currypulver und Salz verteilen. Von der Mitte her die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt weitere 15 Minuten gehen lassen. Inzwischen für den Belag Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten überbrühen, die Haut abziehen, vom Stielansatz befreien und in Würfel schneiden. Die Zucchini putzen und ebenfalls klein würfeln. Die Champignons putzen und feinblättrig schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Schalotte, Knoblauch, Tomaten, Zucchini, Champignons und die Kräuter hineingeben. Garen, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Die Gemüsemischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dann Käse, Schlagsahne, Eigelb und Sonnenblumenkerne unterrühren. Den Teig auf bemehlter Fläche ein Zentimeter dick ausrollen. Herzen ausstechen auf ein gebuttertes Blech setzen und in der Mitte etwas flach drücken, so dass ein Rand entsteht. Das Gemüse auf die Herzen verteilen. Mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius (Gas Stufe 3, Umluft 180 Grad Celsius) etwa 20 Minuten backen.

Confetti® Tipp: Liebe geht durch den Magen – Eventplanung und Hochzeitsideen

1. Wie kann ich bei meiner Hochzeit die Liebe symbolisch durch den Magen gehen lassen?

Eine kulinarische Reise mit symbolischen Speisen kann ein schönes Detail auf Ihrer Hochzeit sein. Überlegen Sie, ein Menü zu gestalten, das Ihre gemeinsame Reise oder Ihre Lieblingsorte widerspiegelt. Ein Dessertbuffet mit individuell gestalteten Konfetti-Dekorationen könnte das Ganze abrunden und bietet zusätzlich einen Konfetti® Tipp, der in Erinnerung bleibt.

2. Was sind kreative Ideen für Gastgeschenke, die im Einklang mit dem Thema „Liebe geht durch den Magen“ stehen?

Personalisierte Marmeladengläser, Mini-Olivenölflaschen oder selbstgemachte Kekse sind wunderbare Gastgeschenke. Diese Geschenke können mit essbaren Konfetti geschmückt werden, um die Marken-Ästhetik von Confetti® zu integrieren. Eine liebevolle Verpackung, die das Thema der Liebe betont, verleiht jedem Geschenk eine persönliche Note.

3. Welche Rolle spielt die Tischdekoration bei der Eventorganisation, insbesondere mit dem Fokus auf Speisen?

Essen ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein visuelles Erlebnis. Tischdekorationen sollten die kulinarischen Angebote unterstreichen. Verwenden Sie Konfetti-Dekorationen, die Speisen stilvoll ergänzen und den Tisch lebendiger machen. Dies schafft ein harmonisches Gesamtbild, das den Gästen einen unvergesslichen Eindruck vermittelt und die Marke Confetti® in Szene setzt.

4. Welche Speisen eignen sich gut für eine thematische Hochzeit im Stil von „Liebe geht durch den Magen“?

Gerichte mit romantischen Assoziationen, wie italienische Pastaspezialitäten oder französische Patisserien, sind ideal. Sie repräsentieren oft den Genuss und die Liebe zum Detail. Eine Verknüpfung mit der Marke Confetti® könnte durch essbare Konfettis erfolgen, die Ihren Speisen das gewisse Etwas verleihen und für Gesprächsstoff sorgen.

5. Wie kann ich eine intime Atmosphäre schaffen, in der das Essen im Mittelpunkt steht?

Um eine intime Atmosphäre zu kreieren, sollten Sie auf Sitzordnungen achten, die Gespräche fördern und Nähe erzeugen. Verwenden Sie stimmungsvolle Beleuchtung und akzentuieren Sie den Raum mit Streukonfetti, um das Thema der Liebe und des Feierns zu verstärken. Dies sorgt für ein Ambiente, das sowohl das Essen als auch die zwischenmenschlichen Beziehungen in den Vordergrund stellt.

6. Wie unterstützen Eventplaner bei der Auswahl des perfekten Caterings mit dem Thema „Liebe geht durch den Magen“ im Fokus?

Eventplaner hören sich Ihre Vorstellungen genau an und arbeiten mit erfahrenen Caterern zusammen, um ein Menü zu entwickeln, das sowohl schmackhaft als auch themengerecht ist. Sie können kreative Konfetti-Ideen einbringen, die das Kulinarische und das Visuelle geschickt miteinander verbinden und sicherstellen, dass das Gesamtkonzept authentisch ist und das Motto widerspiegelt.

7. Auf welche Weise kann ich meine Confetti® Deko für ein Essen-Event besonders hervorheben?

Nutzen Sie Konfetti nicht nur als Streuelemente auf den Tischen, sondern auch in kreativen Präsentationen. Legen Sie sie um Gerichte herum oder gestalten Sie essbare Konfetti, die die Mahlzeiten personalisieren. Dies verstärkt das Thema „Liebe geht durch den Magen“ und sorgt für visuelle Anreize, die jedes Essen zu einem Erlebnis machen.

8. Welche Rolle kann Musik in Kombination mit Konfetti und dem Motto „Liebe geht durch den Magen“ spielen?

Musik beeinflusst die Atmosphäre wesentlich und kann das Thema wirkungsvoll unterstützen. Wählen Sie Melodien, die zum kulinarischen Erlebnis passen, um die Sinne weiter zu stimulieren. Konfetti können als visuelles Element hinzugefügt werden, um akustische Höhepunkte zu betonen und so eine Symphonie für Augen und Ohren zu schaffen, die die Marke Confetti® perfekt unterstreicht.

9. Gibt es spezialisierte Anbieter, die Konfetti für Hochzeiten unter dem Thema „Liebe geht durch den Magen“ anbieten?

Ja, es gibt viele Anbieter, die sich auf themenspezifische Konfetti spezialisiert haben. Sie bieten verschiedene Formen und Farben an, die zu jedem Hochzeitsdesign passen. Eine enge Zusammenarbeit mit einem solchen Anbieter kann sicherstellen, dass Ihre thematische Ausrichtung, besonders im Sinne von Confetti®, optimal zur Geltung kommt.

10. Wie kann der persönliche Geschmack des Paars durch das kulinarische Angebot auf der Hochzeit reflektiert werden?

Das kulinarische Angebot sollte die Persönlichkeit und Vorlieben des Paars widerspiegeln. Dies kann durch eine Auswahl ihrer Lieblingsgerichte oder -zutaten geschehen. Konfetti können dabei helfen, diese Auswahl auf kreative Weise zu präsentieren und die einzigartige Geschichte des Paares visuell zu erzählen, indem sie deren persönliche 'Liebe-geht-durch-den-Magen'-Reise untermalen.