Mit den richtigen Ideen den Junggesellinnenabschied feiern
Basics zum Junggesellinnenabschied / JGA
Der Junggesellinnenabschied kommt ursprünglich aus den USA ( bachelor party ). Vor allem feierten die Männer kurz vor der Hochzeit den Abschied vom Junggesellenleben.
Heute ist der Junggesellen/ Jungesellinnenabschied ( Chicken oder hen`s night ) bei Männern und Frauen nicht mehr wegzudenken. Oft feiern Braut und Bräutigam am selben Abend aber getrennt voneinander.
Traditionell planen die Freundinnen der Braut den Abend. Die Braut kann die Organisation aber auch selber in die Hand nehmen. Die Kosten des Abends werden übrigens von den Freundinnenen der Braut getragen. Zum JGA gehören alle Freundinnen, Schwerstern, Schwägerinnen, Tanten, etc. Der Junggesellinnenabschied wird meist zwei bis drei Wochen vor der Hochzeit gefeiert.
Confetti Tipp für Freundinnen:
Respektieren Sie die Wünsche der Braut, damit der Abend ein voller Erfolg wird !
Zum Junggesellinnenabschied richtig einladen
… als Überraschung
die Braut wird offiziell zu einer ganz anderen Aktivität, z.B. Kino, Cafe oder Club eingeladen.
… anonym
senden Sie der Braut einen Brief mit dem Termin, dem Treffpunkt und einem Hinweis auf die passende Kleidung. Unterschrift „die Freundinnen“.
… förmlich
hier kann sich die Braut gedanklich auf den Tag einstellen.
Überraschung für die Braut
Sorgen Sie dafür, dass die Braut am Tag X zuhause ist, aber keine Vorahnung hat.
Tauchen Sie dann mit anderen Freundinnen vor der Tür der Braut auf. Richtig fett: Strech-Limousine mieten
Am besten bringen Sie gleich Sekt und so weiter mit, denn die Überraschte ist ja auf eine solche Aktion nicht vorbereitet.
Durch die eine oder andere Idee kommt zusätzlich Geld in die Kasse.
6 Top Junggesellinenabschieds-Überraschungen, die die Braut total begeistern
Ideen für das richtige Qutfit zum Junggesellinnenabschied
Der Junggesellinnenabschied kann unter ein ein Motto gestellt werden, nach dem sich alle kleiden: z.B. einheitlich bedrucktes T-Shirt oder das kleine Schwarze.
Die Braut bekommt für den Abend eine ganz besondere Verkleidung: zum Beispiel ein XXL Shirt, das mit Texten versehen ist wie
- Ade Männerwelt oder bin weg vom Markt
- 1,2 oder 3… letzte Chance… vorbei
- Kuss Schlussverkauf
- Hinten: letzte Chance Vorne: zum anbeissen
- Die Braut, die sich traut
Wenn man will, kann man das T-Shirt noch mit roten Herzen aus Stoff oder Papier behängen, die später von fremden Männern abgeschnitten werden, wofür sie einen Kuss von der Braut bekommen.
Schleier aufstecken und eine Scherpe mit der Aufschrift: Miss JGA 20…
T-Shirt mit der Aufschrift „Junggesellinnenabschied von…“ bedrucken lassen und von möglichst vielen Fremden unterschreiben lassen.
Der Bauchladen
Nehmen Sie einen Korb und befestigen Sie an den Seiten ein breites Stoffband. Füllen Sie den Korb mit kleinen Dingen, die man ( Frau ) zuhause nicht mehr braucht oder die Sie günstig erwerben können.
Kondome, Feuerzeug, gebrauchte Zahnbürsten etc.. Oder mit blühenden Konfettiherzen und Süssigkeiten wie Weingummi, Schokolade. Die Braut erhält nun die Aufgabe, diese Dinge im Laufe des Abends zu verkaufen und davon für alle Freundinnen die Getränke zu bezahlen.
Aufgaben erfüllen
Braut und Freundinnen erhalten z.B. einen Button als Erkennungszeichen.
Der Braut werden dann 20-25 Kärtchen mit Aufgaben übergeben, die diese erfüllen muss:
- Finde einen Mann, der dir ein Lied singt.
- Finde einen Mann, der einen String trägt.
- Finde einen oder mehrere Männer, die für dich einen Konfettiregen zaubern.
- Finde einen Mann, der ne Runde ausgibt.
- Finde einen Mann, der mit dir Walzer auf der Strasse tanzt.
- Finde einen Mann, der sich von dir die Finger lackieren laesst
- Finde einen Mann, der den gleichen Namen trägt wie dein Zukünftiger
- 5 Maenner finden, die den gleichen Namen haben, wie der Zukuenftige und mit ihnen tanzen
- Sammle Brusthaare von verschiedenen Männern.
Mehr zum Thema Bauchladen beim Junggesellinnenabschied
Bilder machen nicht vergessen !
Confetti Tipp!
Es ist erstaunlich, was Konfetti zu einem Junggesellinnenabschied oder einer Hochzeit beitragen kann.
Das Fest wird richtig zum Leben erweckt, wenn das Konfetti auf die Bühne kommt. Besonders für Braut und Bräutigam wird der große Tag durch einen Konfettiregen richtig besonders und unvergesslich.
Junggesellinnenabschied als Trip in die Metropolen
Machen Sie einen unvergesslichen Junggesellinnenabschied – für Sie und ihre Freundinnen.
Reisen Sie an einem Wochenende zum Beispiel in eine europäische Metropole.
Wie wärs mit Mallorca, Madrid oder London …
Auch Amsterdam ist eine erste Adresse, wenn es um aufregende Junggesellinnenabschiede geht. Kaum ein Wochenende vergeht in der niederländischen Hauptstadt, an dem es nicht vor aufgeregten Bräuten und Ihren Freundinnen wimmelt. Doch immer mehr partyhungrige Bräute wollen Ihre Feier mit einem richtigen Highlight hervorheben!
Spiele Ideen für den Junggesellinnenabschied
Aus einem grossen Karton bauen Sie eine MUSIKBOX.
Den Karton oben und unten öffnen. Oben aus Stoffbändern zwei Träger befestigen.
Auf den Karton mit grossen Buchstaben z.B. ENDSTATION SINGLE (oder Ehe) schreiben. Vorne einen Zettel mit Liedern, die in 3 Kategorien eingeteilt sind, aufgekleben:
- Kategorie 1 Lieder wie z.B. Haenschen klein usw.
- Kategorie 2 z.B. So blau blueht der Enzian usw.
- Kategorie 3 was ganz schwieriges zB. MANAMANA Pitipitipi…
An der Seite des Kartons noch einen Geldschlitz versehen und von innen ein Stoffsäckchen antackern. Kategorie eins kostet 20Cent Kategorie zwei 50Cent. Und Kategorie drei 1€. Die Braut lautstark unterstützen.
Pech im Spiel – Glück in der Liebe
Gehen Sie gemeinsam in eine große Spielbank und schenken Sie der Braut einige Jetons.
Dieses werden nach dem Motto Pech im Spiel… verspielt.
Hinein ins Getümmel: Die Hochburgen der Junggesellinnenabschiede
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das gute liegt so nah ?
Eine berechtigte Frage. Stürzen Sie sich in eine der zahlreichen Vergnügungsmeilen einfach ins Getümmel und haben Sie Ihren Spass.
Besonders angesagt sindt:
- Promenade im Centro Oberhausen. Treffpunkt Alex!
- Die Düsseldorfer Altstadt direkt am Rhein. Sie gilt als die Hochburg für Junggesellinnenabschiede in Deutschland.
- Die Kölner Altstadt mit ihren alteingesessenen Kneipen.
- Das Bermuda Dreieck in Bochum
- Die Reeperbahn Hamburg
- Hamburg Bernhardt-Nocht-Str.
- München Schwabing
- Berlin Oranienburger Straße
- Berlin Hacksche Höfe
- Berlin Prenzlauer Berg
- Frankfurt Altsachsenhausen
Special: Aktion Rote Rosen
Stellen Sie einen Eimer mit roten Rosen in der Herrentoilette einer Location ab.
Zusammen mit einem Foto der Braut und der Info, dass es sich um einen Junggesellinenabschied handelt.
Bitten Sie die Herren, der Braut eine Rose zu überreichen und ihr etwas nettes zu sagen (natürlich dürfen sie den „Roseneimer nicht erwähnen).
Die Männer kommen am laufenden Band und die angehende Braut wundert sich über die vielen Verehrer….
Men-Strip – Der Scharfmacher beim JGA
Was Mann kann, kann Frau schon lange!
Das Highlight des Abends könnte ein süßer, attraktiver, in Kleider gehüllter Mann sein, dessen durchtrainierter Body sich prickeld aus den Kleidern schält.
Die Braut sitzt natürlich ahnungslos auf ihrem Stuhl – mit verbundenen Augen
Jetzt erscheint er und öffnet ihr die Augen.
Erotisch und humorvoll streifen langsam zur Musik die Kleidungsstücke vom Body.
Stimmung und Spannung steigen garantiert bei allen.
Ob er wohl eine Zugabe gibt?
Die Shows gibt es wunschgemäß z.B. als Bauarbeiter, Marine-Offizier, Polizist…
Back to the Roots
Besuchen Sie im Rahmen eines Tagesausfluges gemeinsame Orte aus der Vergangenheit.
Beipielsweise den Uni-Campus oder die Altstadt.
Pyjamaparty – Home sweet Home
Auch zuhause bleiben kann viel Spaß machen. Wie wärs mit einer ausgelassenen Pyjamaparty.
- Die besten Liebesfilme ansehen wie z.B. Pretty Woman
- Gemeinsam Kochen oder einen Koch bestellen.
- Mehr Ideen für einen budgetfreundlichen Junggesellinnenabschied
Rondevouz im Ballhaus
Besuchen Sie mit der Braut ein traditionelles Ballhaus mit Tischtelefonen.
Nur die Braut darf den Telefonhörer abheben…
Ladies-Night zum Junggesellinnenabschied
Überlegen Sie, wozu Sie am meisten Lust haben: eventuell auch
- ein gemütliches Beisammensein im Lieblingslokal um die Ecke
- ein Kinobesuch mit romantischem Liebesfilm
- eine Fahrradtour mit Picknick
- ein Schwimmbad und Saunabesuch
- ein Besuch im Kosmetiksalon oder im Sonnenstudio
Dessousparty
Gönnen Sie sich den kleinen Luxus und den Riesenspaß !
Modische und elegante Dessous werden beim Junggesellinnenabschied im Rahmen einer Party vorgestellt und in Ruhe an- und ausprobiert !
Die Dessous-Händlerin kommt mit ihrem Shop direkt als Überraschungsgast.
Glücksrad mal anders
Die zukünftige Braut bekommt eine selbstgefertigte Drehscheibe/ Glücksrad um den Hals. Damit verbinden sich witzige Aufgaben:
- Putze in der S-Bahn die Fenster und unterhalte die Leute mit der Braut-Spezial-Show.
Material: Päckchen mit Putzmittel, Schuhe und Klopapier. - Eröffne eine Auktion und verkaufe den Inhalt dieser Tüte meistbietend um den Abend zu finanzieren. Packe Deine Überzeugungskunst aus und lass die Kasse klingeln!
Material: Alte Zeitungen - Spiele für Passanten ein Lied auf Deinem neuen Instrument und lass die Euros zu Deiner Musik tanzen!! Wir unterstützen Dich dabei!!
Material: Flöte mit Noten
Du bist eine Luftballonverkäuferin! Bringe heliumgefüllte Ballons gewinnbringend unter die Leute!! - Organisiere für Deine Begleiterinnen mit Deinem Charme ein Freigetränk.
Suche Dir einen charmanten Tänzer und los geht’s mit Lambada.
Material: Musikanlage - Mache ein Bild von Dir und einem Polizisten – tauscht dabei euren Kopfschmuck.
- Schneide von netten Männern die Unterhosenzettel ab.
- Besorge Dir ein T-Shirt von einem Mann und verkaufe es an die Höchstbietende!
- Verkaufe den Männern eine Handmassage – Sie werden es honorieren (€)
Material: Tube Handcreme - Sammle Unterschriften auf deinen Körperteilen.
Karaoke Abend
Gehen Sie gemeinsam in eine Karaoke Bar und singen Sie sich die Seele aus dem Leib: „Mit 17 hat man noch Träume“ oder „Mamor, Stein und Eisen bricht“.
Das geht auch gut Zuhause im eigenen Partykeller.
Junggesellinnenabschied in der dunklen Jahreszeit
Findet der Junggesellinnenabschied im späten November oder Dezember stell ? Rote Mütze, roter Schal, ein roter Umhang und vielleicht noch ein angeklebter Bart und fertig ist die Weihnachtsfrau. Zum Weihnachts-Shop
Aktion zur Weihnachtsfrau:
In einem Stoffsack befinden sich Geschenke, die verkauft werden sollen: z.B. ein abgelaufenes Bahnticket oder eine benutzte Druckerpatrone.
Confetti® Tipp: Junggesellinnenabschied-Ideen und -Aufgaben für einen unvergesslichen JGA
Was sind kreative Ideen für einen Junggesellinnenabschied?Ein Junggesellinnenabschied kann durch kreative Ideen wie ein DIY-Konfetti-Workshop oder eine Motto-Party mit Glitzer und Glamour zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Gemeinsames Basteln von Accessoires wie personalisierte Schleifen oder glitzernde Krönchen bietet den perfekten Rahmen, um in entspannter Atmosphäre Spaß zu haben. Vergessen Sie nicht, eine exklusive Playlist zusammenzustellen, die die Junggesellin und ihre Freundinnen zum Tanzen einlädt.
Wie können Spiele und Aufgaben den Junggesellinnenabschied aufpeppen?Spiele und Aufgaben verleihen dem Junggesellinnenabschied eine besondere Würze und sorgen für unvergessliche Erinnerungen. Von Schnitzeljagden in der Stadt, bei der die Gäste lustige Aufgaben erfüllen müssen, bis hin zu Quizfragen über die Braut gibt es viele Möglichkeiten, das Event interaktiv zu gestalten. Kleine Belohnungen wie Confetti®-gesponsorte Preise für die Gewinner motivieren die Teilnehmer zusätzlich.
Was sind die besten Orte für einen Junggesellinnenabschied mit Stil?Stilvolle Orte für einen Junggesellinnenabschied reichen von luxuriösen Spas und schicken Rooftop-Bars bis hin zu pittoresken Weingütern oder Strandresorts. Ein unvergessliches Event lässt sich auch in einer gemieteten Villa mit Pool und großem Garten organisieren. Eine individuelle Dekoration mit Konfetti und thematischen Accessoires sorgt für das gewisse Extra an Eleganz und festlicher Stimmung.
Wie integriert man Bastel-Workshops in den Junggesellinnenabschied?Ein Bastel-Workshop kann als Haupt- oder Nebenaktivität stattfinden, bei der die Gäste lernen, ihre eigenen Andenken zu gestalten. Von individuellen Schmuckstücken bis hin zu selbstgemachten Duftkerzen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Confetti®-Produkte können dabei als Dekoration oder Bastelmaterial verwendet werden, um das Event noch bunter zu gestalten.
Welche Aufgaben eignen sich besonders gut für den Junggesellinnenabschied?Aufgaben wie das Erstellen einer Erinnerungsbox mit persönlichen Nachrichten für die Braut oder das Nachstellen gemeinsamer Erlebnisse in kurzen Sketchen sind bewegend und unterhaltsam. Auch das Sammeln von kleinen Erinnerungsstücken, die symbolisch für die Freundschaft stehen, kann eine besondere Aufgabe sein. Kreativ gestaltete Aufgaben helfen, die Bindung zwischen den Teilnehmern zu stärken und sorgen für herzerwärmende Momente.
Wie plant man einen Junggesellinnenabschied im Freien?Ein Junggesellinnenabschied im Freien bietet die Möglichkeit, naturnahe Aktivitäten wie ein Picknick mit Konfetti-Thema oder eine kleine Wanderung mit Überraschungen an verschiedenen Stationen zu genießen. Planung ist hier entscheidend, um wetterbedingte Herausforderungen zu minimieren. Zwei Möglichkeiten sind exklusive Strandpartys oder Gartenfeiern mit eleganten Picknickkörben und Blumenarrangements.
Welche Verkleidungsideen passen zu einem Junggesellinnenabschied?Verkleidungsideen für einen Junggesellinnenabschied reichen von schicken glamourösen Outfits bis hin zu einem einheitlichen Themen-Look wie Retro, Boho oder Chique. Passende Accessoires wie personalisierte T-Shirts oder Hüte, die mit glitzerndem Konfetti verziert sind, runden das Gesamtbild ab. Kreativität bei den Kostümen fördert den Teamgeist und sorgt für außergewöhnliche Fotos.
Wie integriert man typische Hochzeitstraditionen in den Junggesellinnenabschied?Um typische Hochzeitstraditionen in den Junggesellinnenabschied zu integrieren, können Elemente wie das Werfen von Konfetti für gute Wünsche oder das Überreichen von "etwas Blauem" in Form von kleinen Geschenken genutzt werden. Auch spezielle Momente, in denen die Braut im Mittelpunkt steht, wie symbolische Übergaben oder Segenssprüche, tragen dazu bei, das Thema Hochzeit präsent zu halten.
Welche kulinarischen Optionen bieten sich für einen Junggesellinnenabschied an?Für kulinarische Genüsse bieten sich Themen-Cocktailkurse, bei denen die Gäste ihre eigenen Drinks kreieren, oder ein exklusives Dinner mit einem privaten Koch an. Fingerfood mit Konfetti-Dekoration und eine Candy Bar mit thematisch passenden Süßigkeiten runden das kulinarische Erlebnis ab. Inspirierende Rezepte und Präsentationsideen machen den Abend zu einem Gaumenschmaus.
Wie können Erinnerungsstücke und Souvenirs geschaffen werden?Erinnerungsstücke können in Form von Polaroid-Fotos, personalisierten Anhängern oder handgefertigten Schmuckstücken gestaltet werden. Gast-Goodie-Bags mit kleinen Konfetti-Kanonen, individuell gestalteten Dankeskarten oder Duftkerzen erinnern die Gäste an den unvergesslichen Tag. Solche Souvenirs sind nicht nur schöne Andenken, sondern auch ein Ausdruck der Dankbarkeit gegenüber den Gästen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.