Tipps für die Herbsthochzeit

 

Heiraten im Herbst – 5 goldene Tipps für eine gelungene Hochzeit

Die Blätter verfärben sich allmählich und eine kühle Brise liegt in der Luft: Die wunderschöne Herbstzeit ist gekommen und mit ihr startet die neue Hochzeitssaison. Immer mehr verliebte Paare wollen sich nämlich in der goldenen Jahreszeit das Jawort geben. Planen auch Sie, im Herbst zu heiraten? Was für eine bezaubernde Idee! Wir haben hier 5 Tipps für Sie gesammelt, damit Ihre Hochzeit in der Nachsommerzeit ein voller Erfolg wird.

1. Perfekte Hochzeitslocation auswählen

Bis vor kurzem haben Sie noch Ihre traumhaften Verlobungsringe bestaunt und ehe Sie sich versehen, geht es an die Hochzeitsplanungen. Während man bei Sommerhochzeiten noch mit ungetrübtem Sonnenschein rechnen kann, ist das Herbstwetter meistens eher unbeständig. Genau deshalb sollten Sie Ihre Hochzeit in der goldenen Jahreszeit lieber nicht unter freiem Himmel feiern.

Begehen Sie Ihren schönsten Tag im Leben z. B. in einer umfunktionierten Scheune. Mit der passenden Dekoration und Beleuchtung entsteht hier eine sehr gemütliche – ja, sogar romantische – Atmosphäre. Falls Sie Ihre Hochzeit aber trotzdem unbedingt im Freien feiern möchten, sollten Sie sich in jedem Fall für ein wetterfestes und beheiztes Partyzelt entscheiden.

Trauringe kaufen

 

2. Mit Herbstmaterialien dekorieren

Damit Sie auf Ihrer Hochzeit für eine wunderschöne Herbststimmung sorgen, brauchen Sie die passende Tischdekoration. In der goldenen Jahreszeit setzen Sie den Essbereich am besten mit warmen Herbstfarben und natürlichen Materialien in Szene. Dazu müssen Sie noch nicht einmal tief in die Tasche greifen – in der Natur finden Sie jetzt alles für den richtigen Herbstschmuck.

So können Sie bunte Blätter, Kastanien und Kürbisse bei einem schönen Spaziergang zu zweit sammeln – schon haben Sie die perfekte Tischdekoration! Auch Holz macht eine gute Figur: Haben Sie schon an Baumstammscheiben als Glasuntersetzer gedacht? Wenn Sie dann noch zusätzlich ein paar goldene Akzente setzen (z. B. beim Geschirr), sorgen Sie für einen besonders eleganten und charmanten Stil.

3. Herzhafte Speisen servieren

Ob schmackhafte Kürbisse, süße Äpfel oder aromatische Herbstgewürze: Die Nachsommerzeit überzeugt mit ihrer kulinarischen Vielfalt. Somit haben Sie den Herbst bei der Auswahl Ihres Hochzeitsmenüs ganz klar auf Ihrer Seite. Einen ersten Vorgeschmack liefern Ihnen unsere folgenden Speisevorschläge:

    • Als herbstlicher Aperitif lohnen sich wärmende Getränke wie Glühwein, Glühmost und alkoholfreier Punsch. Für ein wenig Erfrischung sorgen u. a. Cidre und Apfelsaft. Zum Aperitif passen ebenfalls kleine Partyhäppchen: Eine Kürbis-Quiche oder kleine Wraps mit Blauschimmelkäse, Nüssen und Roastbeef bringen wahre Gaumenfreuden.
    • Mit einer gesunden Vorspeise stillt man den kleinen Hunger. In der goldenen Jahreszeit bieten sich ein frischer Herbstsalat oder eine cremige Schaumsuppe aus Karotten, Kürbissen und Sellerie an
    • Eine äußerst herzhafte Hauptspeise sind verschiedene Wildgerichte mit Fleisch vom Hirsch, Reh oder Wildschwein. Mit Kartoffeln als Beilage schmeckt dieser Gang sehr köstlich und lässt den Herbst so richtig aufleben.
    • Ein verführerisches Dessert darf natürlich beim Hochzeitsmenü nicht fehlen. Hier ist eine Kombination aus warm und kalt empfehlenswert. Wie wäre es mit Vanilleeis mit warmen Kirschen oder Topfenknödeln mit Pflaumenragout?

So verlockend dieses Menü klingen mag, eines dürfen Sie in alldem niemals vergessen: Die Krönung des gesamten Hochzeitsmahls ist und bleibt die Hochzeitstorte! Sie ist sozusagen das Tüpfelchen auf dem i und der Stargast zur späten Stunde. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr…

4. Herbstliche Hochzeitstorte aussuchen

Die herbstliche Jahreszeit bringt viele Inspirationen für eine mehrstöckige Hochzeitstorte. Mit unwiderstehlich süßem Fondant verzaubern Sie Ihre Gäste mit einer richtig farbenfrohen Überraschung – am besten nach dem Vorbild der bunten Herbstblätter. Wenn Sie es aber lieber klassisch mögen, eignet sich genauso eine weiße Zuckermasse als Tortenüberzug.

Der wohl größte Vorteil am Fondant: Es lässt sich wunderbar dekorieren! Die Hochzeitstorte im Herbststil wird zum echten Blickfang, sobald sie mit Blättern und frischen Früchten geschmückt ist. Außerdem lohnen sich kreative sowie verspielte Marzipanverzierungen wie rankende Äste oder ein niedliches Eulen-Brautpaar – so wird das Naschen zum echten Vergnügen.

Herbsthochzeit Deko

 

5. Brautstrauß mit saisonalen Blumen gestalten

Im ersten Moment verbindet man Blumen wohl eher mit der warmen Jahreszeit. Doch auch im Herbst gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Blüten in wunderschönen Farben. Deshalb müssen Sie selbst auf einer Herbsthochzeit nicht auf den Brautstrauß verzichten. Herbstliche Hochzeitsblumen sind z. B. die folgenden beiden.

  • Protea – auch Zuckerbusch genannt – geben dem Brautstrauß mit ihrer extravaganten Blütenform einen gewissen Pfiff. Mit ihren schönen Rot- und Gelbtönen passen sie ganz wunderbar zum Herbst und lassen sich beispielsweise mit blauen Disteln kombinieren – zusammen verleihen sie dem Braustrauß eine ganz besondere Note.
  • Rosen in Pastelltönen ergeben einen klassischen Biedermeierstrauß, der auf Hochzeiten niemals aus der Mode kommt. Weiße, rosarote und lachsfarbene Rosen mögen zwar im ersten Moment zurückhaltend wirken, aber in Kombination sind sie ein echter Blickfang.

Heiraten im Herbst ist zum Trend geworden – und das nicht grundlos. Die goldene Jahreszeit verzaubert uns mit ihren bunten Farben und kulinarischen Highlights. Wenn Sie sich das Jawort in der Nachsommerzeit geben möchten, sollten Sie sich unsere 5 goldenen Tipps zu Herzen nehmen.

Confetti® Tipp: Heiraten im Herbst - 5 Goldene Tipps für eine gelungene Hochzeit

Was sind wichtige Überlegungen für eine Herbsthochzeit?

Bei einer Herbsthochzeit sollten Sie sich auf das milde Wetter vorbereiten und mögliche Regenfälle berücksichtigen. Eine flexible Location mit Innen- und Außenbereichen ist ideal. Die warme Farbpalette der Natur bietet eine große Inspirationsquelle für Dekorationen. Denken Sie an ein reichhaltiges saisonales Menü, das den Herbstgeschmack einfängt. Erwägen Sie, Konfetti in herbstlichen Farben für einen festlichen Touch zu verwenden.

Wie kann die Dekoration an das Herbstthema angepasst werden?

Setzen Sie auf warme, erdige Töne wie Gold, Rot und Orange in Ihrer Dekoration. Verwenden Sie Naturmaterialien wie Kürbisse, Herbstblätter und Tannenzapfen. Lichterketten und Kerzenlicht verstärken die gemütliche Atmosphäre. Konfetti in Form von Herbstlaub kann das Herbstthema zusätzlich unterstreichen und für festliche Akzente sorgen.

Welche Art von Blumenarrangements passen zu einer Herbsthochzeit?

Herbsthochzeiten profitieren von der Fülle saisonaler Blumen wie Chrysanthemen, Dahlien und Sonnenblumen. Kombinieren Sie diese mit Herbstlaub und Beerensträuchern für einen üppigen Look. Trockenblumen und Gräser sind ebenfalls beliebt und ergänzen den herbstlichen Stil. Verleihen Sie den Blumenarrangements einen Hauch von Herbstgold, zum Beispiel mit Goldspray oder goldenem Konfetti.

Welche Menüoptionen sind ideal für eine Herbsthochzeit?

Ein Menü für eine Herbsthochzeit sollte reichhaltig und komfortabel sein, inspiriert von saisonalen Zutaten wie Kürbis, Pilze und herzhafte Fleischgerichte. Erwägen Sie gemütliche Optionen wie Suppen oder Eintöpfe als Vorspeise. Als Nachtisch sind Apfelkuchen oder Karamell-Desserts ideal. Ziehen Sie in Betracht, den Gästen Konfetti aus essbarem Gold auf dem Dessert anzubieten, um das Herbstfeeling hervorzuheben.

Welche Outdoor-Aktivitäten sind für eine Herbsthochzeit geeignet?

Ein Herbstspaziergang durch das bunte Laub oder eine Kutschfahrt könnte Teil Ihrer Hochzeitsfeier im Freien sein. Nutzen Sie das milde Wetter für Spiele wie Riesenschach oder Boccia. Lagerfeuer mit Marshmallows bieten eine gemütliche Atmosphäre. Streuen Sie Konfetti in Form von Blättern, um die Natur in die Aktivitäten einzubeziehen.

Wie kann das Hochzeitsoutfit an den Herbst angepasst werden?

Entscheiden Sie sich für warme Stoffe und gedeckte Töne in Ihrem Hochzeitskleid oder Anzug. Lange Ärmel oder eine stilvolle Stola sind perfekt, um die herbstlichen Temperaturen auszugleichen. Accessoires aus Samt oder in Goldtönen passen gut zur Jahreszeit. Ein Hauch von Konfetti als Haarschmuck sorgt für einen zusätzlichen festlichen Touch.

Welche Musik passt am besten zu einer herbstlichen Hochzeitsfeier?

Musik mit einem warmen, erdigen Klang oder akustischen Elementen passt hervorragend zu einer herbstlichen Hochzeit. Erwägen Sie eine Mischung aus Jazz, Folk und klassischen Balladen. Live-Aufführungen mit akustischen Instrumenten können die gemütliche Atmosphäre verstärken. Vor dem Auszug des Brautpaares könnte ein Konfetti-Regen in Herbstfarben ein unvergessliches Highlight sein.

Welche Rolle spielt die Beleuchtung bei einer Herbsthochzeit?

Die Beleuchtung ist entscheidend, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Verwenden Sie Kerzen, Lichterketten und Laternen, um die herbstliche Stimmung zu unterstreichen. Denken Sie an verstellbare Lichteinstellungen, um die Stimmung je nach Tageszeit zu ändern. Ein sanfter Fall von goldenem Konfetti, beleuchtet von warmem Licht, könnte beim Tanz für ein zauberhaftes Erlebnis sorgen.

Welche besonderen Fotomöglichkeiten bietet eine Herbsthochzeit?

Der Herbst bietet eine spektakuläre Kulisse für Hochzeitsfotos mit seinen lebendigen Farben und dem weichen Licht. Nutzen Sie natürliche Elemente wie Laub- und Waldkulissen. Goldene Stunde fotos bei Sonnenuntergang können unvergesslich sein. Lassen Sie Ihre Fotografien mit einem Konfetti-Regen oder durch Konfetti-Kanonen in herbstlichen Farben erstrahlen.

Wie kann Confetti® in eine Herbsthochzeit integriert werden?

Confetti® kann auf vielfältige Weise in Ihre Herbsthochzeit integriert werden, sei es als Tischdekoration, als festlicher Akzent bei der Zeremonie oder als magischer Effekt beim ersten Tanz. Verwenden Sie es in warmen Herbstfarben oder goldenen Tönen. Konfetti sorgt für Momente des Glamours und der Freude, die sowohl Sie als auch Ihre Gäste begeistern werden.