
Confetti® Einladungs Generator
Geburtstagseinladungen leicht gemacht
Geburtstagseinladungen spiegeln ihr Jubiläum als freudiges Ereignis wider.
Gratis Ideen für ihre persönliche Geburtstagseinladung von Confetti.
Geburtstagseinladungen als Visitenkarte
Die schriftliche Geburtstagseinladung ist ihre „Visitenkarte“, da der erste Eindruck prägend ist.
Eine individuelle und kreative Gestaltung hängt von der Persönlichkeit des
Geburtstagskindes ab und erhöht entscheidend den Wert und die Akzeptanz ihres Anlasses.
Dabei kommt es oft nur auf Nuancen an.
Verwenden Sie originelle Symbole.
Wählen Sie anspruchsvolle Texte, persönliche Worte und Gedanken.
Ihre Geburtstagseinladungen können auch kurz und knapp sein.
Verstehen Sie die Geburtstagseinladung als Beginn ihres Festes. So können Sie zum Beispiel ein wenig Konfetti der Karte beilegen, dass sich dann auf ihrem Fest wiederfindet.
Das A und O ist allerdings der informative Gehalt des Textes.
Er sollte immer Antworten auf die Kernfragen geben:
Wer ? Wann ? Wohin ? Warum ? Wie ?
Der Anlaß ist entscheidend für den Text ihrer Einladung:
Für jedes Fest finden Sie auch Textbausteine im Alltag:
Liedertitel
– „Let me entertain you“ nach dem Hit von Robbie Williams
– „Uh lalala“ nach dem Hit von Alexia
Wichtige Schlagzeilen aus dem Geburtsjahr
Zitate, Redensarten, Mundart
– “ Mit 17 hat man noch Träume“
– “ 60 Jahre und kein bischen Weise“
– “ Ein Mann wird alt, wenn ihm alle Frauen gefallen“
Sind Sie noch unentschlossen ? Dann klicken Sie hier!
Tipp!
Es ist erstaunlich, was Konfetti zu einer Geburtstagsfeier beitragen kann.
Das Fest wird richtig zum Leben erweckt, wenn das Konfetti auf die Bühne kommt. Besonders für das Geburtstagskind wird dieser Tag durch einen Konfettiregen so besonders und unvergesslich.
Geburtstags-Party clever planen. Mit einer Anfrage kostenfrei viele Angebote von Locations, Dienstleistern und Künstlern aus der Nähe erhalten.
Die besten Geburtstagseinladungen von Confetti
Liebe Freunde!
was eins von zwei’n allein kaum schafft,
weil von der Zeit hinweggerafft
was ein jedes gerne würde,
gäb‘ es da nicht so manche Hürde,
es erreichte ehedem
nur Patriarch Methusalem.
Doch, was man nicht alleine schafft,
gelingt oft mit vereinter Kraft.
Vernehmet nun die frohe Kunde,
wir laden zur Geburtstagsrunde
in ………….. nach Essen
E u c h – und alle übrigen.
Nur – damit Ihr Euch nicht wundert –
dies Jahr sind wir zusammen 100!
So schnell vergangen ist die Zeit, nun ist es auch bei mir soweit. … wird man nicht alle Tage dies feiern wir, gar keine Frage.
Bei gutem Essen, Sekt und Bier, gibt’s eine Party hier bei mir! Deshalb lade ich Euch ein, bei diesem Fest mein Gast zu sein!
Auf 50 Jahre blick ich nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück.
Viel habt‘ Ihr mir geholfen in den Jahren, darum lasst mich heute Danke sagen:
Bitte kommt zu meinem ……
Noch mehr Geburtstagseinladungen…
Ich red‘ nicht drum rum ich sag’s Euch gleich an Tagen bin ich wirklich reich! 15498 sind es nun (die Zahlen sind natürlich austauschbar!) doch es gibt noch viel zu tun. Ich lad‘ Euch ein – seid meine Gäst‘ zu meinem xxx Geburtstagsfest.
Ohne Euch war nichts zu machen,
Ohne Euch gab’s nichts zu lachen,
Ohne Euch müßt ich der Freud‘ entsagen.
Darum seid Ihr alle herzlichst eingeladen …
Liebe Freunde,
wie auch letztes Jahr, wollen wir Euch am Datum herzlich zu unserer Geburtstagsfeier einladen.
Die Feier beginnt um 18 Uhr und endet pünktlich um 20 Uhr.
Stattfinden wird dies im Ort.
Leider können wir keine ungesunden Speisen und alkoholische Getränke bieten, da Nudelsalate o. ä. zu einem erhöhten Kolesterienspiegel führen, gegrilltes Fleisch krebserregende Stoffe beinhalten können und alkoholische Getränke zur Abhängigkeit führen.
Aber für Tees und Rohkost ist reichlich gesorgt. Verschiedene Diskussionsthemen habe ich schon vorbereitet. Bitte achtet darauf, dass Ihr hochgeschlossen und angemessen gekleidet seit. J
ugendliche unter 18 Jahren dürfen nur in Begleitung der Eltern teilnehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Euer
Bitte vergesst nicht das „Kleingedruckte“ zu lesen.
§ 1 wer den Quatsch glaubt, der kennt uns schlecht.
§ 2 Nur das Datum und Ort stimmen .
§ 3 Wer den Text oben für richtig hält und sich gefreut hat, dass wir nun endlich vernünftig geworden sind, …..dem ist nicht mehr zu helfen
§ 4 Gefeiert wird, wie immer, ohne Rücksicht auf Verluste.
§ 5 Die Menschen trinken, die Pferde saufen, möge es dann andersrum laufen
§ 6 Bitte lasst uns bald wissen ob ihr kommt.
Es gibt was zu feiern. Was und wer? Das ist des Rätsels Lösung!!!
1. Es ist eine männliche Person, die noch keine Haare verloren hat. Er kann nicht weit, dafür aber tief schwimmen. Sein Vorname fängt mit dem 11 Buchstaben des Alphabet an. Sein Nachname hat nichts mit seiner Hautfarbe zu tun. Wer ist das? W.H. Mohr
2. Die gesuchte Person feiert ein Ereignis, das jeder einmal im Jahr hat. Welches Ereignis ist gemeint? Geburtstag
3. Die gesuchte Person wird so alt, wie das Ergebnis dieser Rechenaufgabe (Taschenrechner benutzen gilt nicht): 2.613 x 32 : 78 + 456 – 1.478 = ? 50
4. Die Zahl dieses Tages, an dem das Ereignis ist, nehmen die Nonnen nicht in den Mund. Aber davon mußt Du noch 1 abziehen, dann hast Du den Tag an dem gefeiert wird. Dieser Tag ist im vorletzten Monat dieses Jahrhunderts. Welches Datum ist das? 05.11.1999
5. Gefeiert wird in einer sehr gekannten Gaststätte in …….. Dort kannst man mit einer Kugel umwerfenden Spaß haben. Welche Gaststätte wird gesucht? Keglerklause
6. Wenn in VOX das Kochduell beginnt, solltest Du in der Gaststätte sein. Dann steht dort etwas „heißes“ zur Begrüßung für Dich bereit. Welche Uhrzeit ist gemeint? 18.10 Uhr Ich hoffe, Du hast des Rätsels Lösung herausbekommen. Ich jedenfalls freue mich auf Dein Kommen.
Sind Sie noch unentschlossen ? Dann klicken Sie hier!
Älter werden schließlich alle, doch eines gilt in jedem Falle: Erst mit xx geht`s zu Sache! Nimm`s nicht traurig sondern lache. Drum feiert mit bei meinem Feste, daenn was wäre so ein Fest schon ohne Gäste!
Wenn man 60 Jahr auf Erden,
muss dieses groß gefeiert werden.
So dacht ich mir allemal
und reservierte einen Saal.
Doch feiert man nicht gern allein,
drum lade ich Euch alle ein,
zu diesem runden Wiegenfeste,
als meine lieben Partygäste.
Bei gutem Essen, Sekt und Bier,
begeht den Freudentag mit mir.
Und lasst, es wär mein größtes Glück,
all Sorg‘ für einen Tag zurück.
Eingeladen mitzufeiern
sind die Preußen und die Bayern,
Friesen, Schwaben, Hessen, Franken,
Ossis, Wessis, Kirchen, Banken.
Fußballfans, Opernverehrer,
Schüler und natürlich Lehrer
SPD und CDU,
selbstverständlich kommst auch Du.
Kommt aus Europa und Amerika,
In-und Ausland, Afrika,
Hauptsach‘ ist, ihr bleibt gesund
Denn am …. , um ….Uhr
Beim/Im ….
Da wird es bunt!
Sagt bis zum …. Bescheid,
eine Absage tät‘ mir sehr leid!
Mitzubringen braucht ihr nichts,
Nur ein freundliches Gesicht.
Vielleicht noch eine lust’ge Geschicht‘.
Wer unbedingt was schenken will, bitte Geld,
weil mir das am meisten fehlt.
Dafür gibt’s Essen und genug zum Trinken,
tanzen kann man und auch singen,
knackige Männer und scharfe Frauen betören,
mit süßen Kindern spielen und was Neues hören.
Ja warum denn, fragt ihr nun
was gibt’s denn für ein Jubiläum?
Na, ja, ich werd halt …. Jahr
und dies mit Euch zu feiern,
wär‘ ganz wunderbar.
Zum Geburtstag lade ich ein,
ihr alle sollt mir willkommen sein.
Schließlich ist es an der Zeit,
dass ihr mal meine Gäste seid.
Und ein guter Grund doch wohl besteht,
wenn man ___ Jahre lebt.
Am ____________ ist es soweit,
und ich hoffe, dass Ihr um ____ Uhr bei _____ erscheint.
Mit einer kleinen Stärkung werden wir beginnen,
vergesst nicht, gute Laune mitzubringen.
Habt ihr an diesem Tag keine Zeit,
so gebt mir bitte bald Bescheid.
Wir laden herzlich ein zum Tanz!
Verleihen Sie dem Abend Glanz!
Um _________ Uhr ist der Start.
Beehrt uns Ihre Gegenwart?
Im Ungewissen soll´s nicht bleiben:
Wir bitten uns recht bald zu schreiben,
Beziehungsweise, je nachdem
ist auch ein Anruf angenehm.
Wir laden euch recht herzlich ein,
mal wieder unser Gast zu sein!
Es sollen weder Fernsehröhren
noch Dias diesen Abend stören,
und ihnen bleiben auch erspart
die Fotos von der Ferienfahrt.
Sondern wir wollen plaudern, klönen
und so den Abend uns verschönen.
Was soll das nun, fragst du verwundert,
_____________ [Name]wird noch keine Hundert,
aber der _____ziger [Alter] steht ins Haus,
deshalb schicken wir die Einladung raus!
Buffet und Kuchen stehen bereit,
vergiss nicht deine Heiterkeit!
Dein Erscheinen ist uns wichtig,
natürlich mit Begleitung, völlig richtig!
Wo? und Wann? wirst Du vermissen,
unten steht’s, dann wirst du’s wissen!
Vergesst des Tages Last,
seid am [ ] mein Gast.
Mein [ ] Geburtstag ist der Grund
euch herzlich zu begrüßen in froher Rund.
Um zu feiern schöne Feste
braucht man liebenswerte Gäste.
Drum lade ich euch herzlich ein,
am ___________ meine Gäste zu sein.
Mein Lebensrundenzähler,
der ist mal wieder voll.
Der Rest wird immer schmäler,
drum fände ich es toll:
Wenn ihr die Zeit euch nehmet
und ohne weitere Frag‘
hierher zu mir bald kämet
zum angegebenen Tag
Für jedes Jahr ein Gläschen
das steht für euch bereit.
Und sei es auch ein Fässchen,
ihr wisst, dass mich nicht reut.
Geschenke mitzubringen,
das lasst ihr besser aus.
Ich kann ein Lied davon singen,
es ist alles schon im Haus!
Denn euch bei mir zu sehen
allein ist wunderbar
so soll die Reise gehen
ins nächste Lebensjahr.
Und wenn nach manchen Tagen
uns wir uns wiedersehn,
soll jeder von euch sagen,
damals, da war’s doch schön!
Zum …[Wochentag] laden wir euch ein,
gutgelaunt und locker sollt ihr sein!
Natürlich gibt´s auch was zum Knabbern
und etwas Flüssiges zum Schlabbern.
Und dies zu vermerken kann nicht schaden:
paar Gäste mehr sind eingeladen.
Das war es, was zu sagen war.
Wie kann man mit Confetti® personalisierte Geburtstagseinladungen erstellen?
Mit Confetti® ist es kinderleicht, personalisierte Geburtstagseinladungen zu kreieren, die Ihrem Fest eine individuelle Note verleihen. Sie können aus einer Vielzahl von Designs und Vorlagen wählen, die sich einfach an Ihr persönliches Thema anpassen lassen. Zusätzlich bietet Confetti® die Möglichkeit, Fotos und persönliche Botschaften einzufügen, um Ihre Einladung noch spezieller zu machen.
Warum sind Geburtstagseinladungen wichtig?Geburtstagseinladungen sind mehr als nur ein Mittel zur Information, sie sind der erste Eindruck Ihres Events. Eine sorgfältig gestaltete Einladung weckt die Vorfreude und vermittelt das Thema und den Stil der Feier. Sie ermöglicht es den Gästen, sich auf das Ereignis vorzubereiten und es fest in ihren Terminkalender einzuplanen.
Welche Informationen sollten in einer Geburtstagseinladung enthalten sein?Eine gut gestaltete Geburtstagseinladung sollte alle wesentlichen Informationen zur Feier enthalten. Dazu gehören das Datum, die Uhrzeit und der Ort der Veranstaltung sowie ein eventuell vorhandenes Thema. Wichtig sind außerdem Kontaktdaten für Zu- oder Absagen und Hinweise auf besondere Aktivitäten oder Dresscodes, um den Gästen einen vollständigen Überblick zu geben.
Wie können Sie mit Confetti® sicherstellen, dass Ihre Einladungen auffallen?Mit Confetti® stehen Ihnen zahlreiche Tools zur Verfügung, um auffällige und beeindruckende Geburtstagseinladungen zu gestalten. Experimentieren Sie mit lebendigen Farbpaletten, einzigartigen Schriftarten und kreativen Layouts. Konfetti kann auch interaktive Elemente wie QR-Codes einfügen, die zusätzliche digitale Inhalte bereitstellen, um das Interesse der Gäste zu wecken.
Welche Vorteile bietet die digitale Einladungserstellung mit Confetti®?Die digitale Einladungserstellung mit Confetti® spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern schont auch die Umwelt. Sie haben die Möglichkeit, schnell Änderungen vorzunehmen und die Einladungen per E-Mail oder sozialen Medien zu versenden. Zudem ermöglicht Confetti® das einfache Verfolgen von Zu- und Absagen, wodurch die Organisation der Veranstaltung noch effizienter wird.
Wie viel Vorlaufzeit sollte man für das Versenden von Geburtstagseinladungen planen?Für Geburtstagseinladungen wird empfohlen, diese etwa vier bis sechs Wochen im Voraus zu versenden. Dies gibt den Gästen ausreichend Zeit, den Termin in ihren Kalender einzutragen und etwaige Vorkehrungen zu treffen. Bei besonderen Anlässen oder saisonalen Events kann mehr Vorlaufzeit erforderlich sein, um sicherzustellen, dass alle Gäste teilnehmen können.
Welche kreativen Optionen gibt es, um Einladungen ansprechend zu gestalten?Mit Confetti® lassen sich kreative Einladungen durch den Einsatz von Designelementen wie Stanzungen, Falttechniken oder 3D-Komponenten gestalten. Zudem können Sie handgezeichnete Illustrationen, personalisierte Geschichten oder ein thematisches Layout verwenden, das den Gästen einen Vorgeschmack auf die Feier gibt. Eine persönliche Note kann durch das Einfügen eines Überraschungselements wie digitalen Konfettis erreicht werden.
Wie kann man sicherstellen, dass alle wichtigen Details in der Einladung berücksichtigt werden?Die Verwendung von Checklisten oder Vorlagen kann dabei helfen, sicherzustellen, dass keine wichtigen Details in Ihrer Einladung fehlen. Confetti® bietet integrierte Funktionen und Vorlagen, die diese Aufgabe erleichtern und Ihnen helfen, den Überblick über alle notwendigen Informationen zu behalten. Diese Struktur ist besonders bei der Planung größerer Veranstaltungen hilfreich.
Welche Rolle spielt das Design bei der wahrgenommenen Qualität einer Einladung?Das Design spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie die Qualität einer Einladung wahrgenommen wird. Ein durchdachtes, ansprechendes Design erweckt Professionalität und zeigt den Gästen, dass der Anlass von Bedeutung ist. Mit durch Konfetti erstellten Designs können Sie sicherstellen, dass Ihre Einladungen stilvoll und qualitativ hochwertig wirken.
Wie verhält sich die Wahl des Formats (digital vs. gedruckt) zueinander?Die Wahl zwischen digitalem oder gedrucktem Format hängt von der Art des Events und den Vorlieben der Gastgeber ab. Digitale Einladungen sind umweltfreundlicher und schneller zu verteilen, während gedruckte Einladungen oft als eleganter oder formeller wahrgenommen werden. Mit Confetti® können Sie beide Formate effektiv gestalten, um die Vorzüge jedes Mediums voll auszuschöpfen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.