
Firmen Event Unterhaltung: Dinge, die Sie bei der Buchung von Künstlern beachten sollten.
Das Finden der richtigen Unterhaltung für Ihr nächstes Firmen Event kann ganz schön aufregend sein. Es gibt so viele Möglichkeiten an Künstlern und jede Menge Punke, die Sie bei der Buchung für Ihr nächstes Event beachten sollten.
Neue Ideen sind beim Firmenevent gefragt
Suchen Sie nach neuen Ideen. Viele Planer neigen dazu, etwas ähnliches aus dem Vorjahr zu buchen. Damit können Sie die Anwesenden nicht durchgreifend begeistern und dazu bringen, sich schon jetzt auf das nächste Jahr zu freuen.
Generationsunterschiede beachten
Beachten Sie die Altersunterschiede Ihrer Zielgruppe. Für ein Firmen Event Entertainment mit älteren Führungskräften kann die Buchung von Justin Bieber möglicherweise nicht die beste Wahl sein. Denken Sie daran bei Ihrem nächsten Firmen Entertainment alle Altersgruppen anzusprechen.
Budgetrahmen realistisch festlegen
Erstellen Sie einen vernünftigen Budget-Rahmen, der nicht aus der Luft gegriffen ist. Erkundigen Sie sich bei Entertainment Profis, um eine realistische Vorstellung davon zu bekommen, was Sie einplanen müssen. Alternativ können Sie auch eine Anfrage über den Confetti Eventplaner stellen. Hier erhalten Sie Angebote von Dienstleistern, die Sie sofort miteinander vergleichen können. Unterhaltung ist nicht der Bereich, wo sie Kosten sparen sollten, wenn Sie eine lustige und inspirierende Darbietung buchen möchten.
Interaktive Programme für die Firmen Event Unterhaltung
Entscheiden Sie sich für interaktive Programme um Ihre Gäste zu motivieren und in Schwung zu bringen. Eine Darbietung, bei der das Publikum nicht das Gefühl hat, eingebunden zu sein, kommt in der Regel nicht so gut an. Warten Sie mit Ihrer Buchung nicht bis zur letzten Minute, wenn Sie eine außergewöhnliche Unterhaltung wollen. Wenn Sie denken, dieser Künstler ist erstaunlich, tun es andere auch. Also buchen Sie schnell. Ein guter Zeitpunkt ist 6-12 Monate im voraus.
Anforderungen der Künstler beachten
Achten Sie darauf, die Anforderungen der Künstler möglichst zu erfüllen um die volle Wirkung der Show zu bekommen.
Die Raumgröße ist dabei ein wesentlicher Punkt. Stellen Sie sicher, daß jeder Gast einen guten Blick auf die Bühne bekommt. Das Letzte was sie wollen, ist eine Show, bei der Sie die Anforderung an die Raumgröße übersehen haben. Versuchen Sie nicht, Ihre Gäste zu weit weg von der Bühne zu platzieren. Wenn die Leute zum Beispiel durch eine große Tanzfläche von der Bühne getrennt sind, entsteht ein Gefühl der Distanz, dass weinig Spaß für die Künstler und die Zuschauer bringt.
In der Kürze liegt die Würze
Muten Sie Ihren Gästen nicht zu viel zu. Manche Organisatoren denken, sie brauchen ein 60-90 Minütiges Non Stop-Programm für ihr Firmen Event Entertainment. In Wirklichkeit ist alles was Sie brauchen eine solide 30-45 Minuten starke Unterhaltung. Wenn Sie darüber hinaus gehen, wird der Künstler sein Programm verlängern, was möglicherweise eine Senkung der Qualität der Show zur Folge haben kann. Auch das Publikum kann dazu neigen, durch eine zu lange Show diese vorzeitig zu verlassen. Es gibt auch eine Zeit und einen Ort für eine 90 minütige Darbietung. Firmenveranstaltungen gehören in der Regel nicht dazu. Eine gute Unterhaltung verkraftet auch Pausen.
Geben Sie der Planung Ihres Events die Zeit, die sie verdient, und wählen Sie Ihre Firmen Event Entertainment mit Bedacht.
Confetti® Tipp: Beachten Sie diese Fragen bei der Buchung von Künstlern für Ihr Firmen-Event
1. Welche Art von Unterhaltung passt zu unserem Firmen-Event?Die Wahl der Unterhaltung hängt stark vom Anlass und dem Ziel Ihres Events ab. Erwägen Sie, ob ein Live-Musiker, ein Comedian oder ein Magier am besten zur Atmosphäre und den Erwartungen der Gäste passt. Confetti® bietet eine Vielzahl von Optionen, die speziell auf Firmen-Events abgestimmt sind und für unvergessliche Erlebnisse sorgen.
2. Wie finde ich den richtigen Künstler für mein Event?Recherchieren Sie im Vorfeld gründlich und nutzen Sie Plattformen, die Bewertungen und Videos von Künstlern zeigen. So können Sie beurteilen, ob sie zu Ihrem Event passen. Konfetti kann dabei helfen, eine Vorauswahl qualifizierter Künstler zu treffen, die sowohl professionell als auch vielseitig sind.
3. Welche technischen Anforderungen hat der Künstler?Stellen Sie sicher, dass Sie die technischen Anforderungen des Künstlers im Vorfeld genau kennen. Dazu gehören unter anderem Bühnengröße, Tontechnik und Lichtgestaltung. Mit Konfetti lassen sich oft diese Details frühzeitig abklären, um einen reibungslosen Ablauf am Eventtag zu garantieren.
4. Ist eine Künstlersicherheitsklausel im Vertrag notwendig?Es ist ratsam, eine Klausel im Vertrag zu haben, die die Sicherheit des Künstlers behandelt. Dies sorgt nicht nur für Vertrauen, sondern auch für klare Abläufe im Notfall. Das Team von Confetti® unterstützt Sie dabei, maßgeschneiderte Verträge zu erstellen, die beide Seiten schützen.
5. Welches Budget sollte ich für die Künstlerbuchung einplanen?Das Budget hängt von der Art der Veranstaltung und der Bekanntheit des Künstlers ab. Überlegen Sie, wie viel Ihnen die Unterhaltung wert ist und sprechen Sie mit verschiedenen Künstlern, um Preisrahmen zu vergleichen. Konfetti bietet oft Paketangebote, die kosteneffizient sind, ohne an Qualität einzubüßen.
6. Wie frühzeitig sollte ich einen Künstler buchen?Je früher Sie buchen, desto besser sind Ihre Chancen, Ihren Wunschkünstler zu engagieren, vor allem bei beliebten Künstlern. Planen Sie mindestens drei bis sechs Monate im Voraus. Konfetti kann Ihnen helfen, diesen Prozess zu beschleunigen, indem sie den Kontakt zu Künstlern in kürzester Zeit herstellen.
7. Welche Stornierungsbedingungen sollten im Vertrag enthalten sein?Klare Stornierungsbedingungen sind essenziell, um unvorhergesehene Umstände abzusichern. Beachten Sie Fristen und mögliche Gebühren, um Überraschungen zu vermeiden. In Zusammenarbeit mit Konfetti können maßgeschneiderte Stornierungsbedingungen entwickelt werden, die fair und transparent für beide Parteien sind.
8. Welche rechtlichen Aspekte muss ich bei der Künstlerbuchung beachten?Achten Sie auf Punkte wie Urheberrechte, Versicherungen und Genehmigungen, die beim Engagement eines Künstlers eine Rolle spielen können. Diese rechtlichen Aspekte sollten in den Verträgen klar definiert sein. Konfetti bietet hierbei wertvolle Unterstützung und führt Sie durch die rechtlichen Rahmenbedingungen.
9. Wie gestalte ich den Zeitplan für das Event mit Künstlerauftritten?Ein gut durchdachter Zeitplan ist entscheidend für den harmonischen Ablauf eines Events. Berücksichtigen Sie dabei Anreisezeiten, Auf- und Abbau sowie die Dauer des Auftritts des Künstlers. Mit der Expertise von Konfetti können Sie einen detaillierten Zeitplan erstellen, der nahtlos zu Ihrem Event passt.
10. Welche besonderen Anforderungen stellen Künstler bezüglich ihrer Unterbringung?Informieren Sie sich über die speziellen Bedürfnisse des Künstlers in Bezug auf Unterkunft und Verpflegung. Diese sind oft in einem sogenannten 'Rider' festgehalten, der Teil des Vertrags sein sollte. Konfetti kann helfen, diese Anforderungen zu klären und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.