5 ungewöhnliche internationale Bräuche für die nächste Silvesterparty
Es ist nie zu früh, die nächste Silvesterparty zu planen! Um dieses Jahr für einen ganz besonderen Aha-Effekt zu sorgen oder Freunde davon zu überzeugen, die eigene Party zu besuchen, ist es eine gute Idee, ein spezielles Thema zu wählen. Dafür eignen sich zum Beispiel die Bräuche aus einem anderen Land. Dies kann entweder eine Kombination sein oder eine Party, die sich ganz einem Land widmet. Hier gibt es 5 besonders interessante Bräuche aus aller Welt!

Foto: Pixabay.com, © markito, CC0 1.0
#1 Weintrauben statt Bleigießen
Viele Menschen reisen zum Feiern von Silvester gerne in die Großstädte, um eine der zahlreichen Möglichkeiten zu nutzen, den Jahreswechsel zu zelebrieren. Berlin ist mit seinen vielfältigen Events zu Silvester besonders beliebt. In der multikulturellen Stadt begegnet man dann sicher ebenfalls den verschiedensten Traditionen rund um den Jahreswechsel.
Gute Vorsätze hat man zu diesem Anlass rund um die Welt. Doch die Frage ist, wie sich diese festhalten lassen. In Deutschland neigen wir dazu, mit ein paar guten Freunden unsere Ideen zu teilen und vielleicht eine Liste zu machen. In spanischsprachigen Ländern, beispielsweise in Mexiko oder in Spanien, kommen hingegen Weintrauben zum Einsatz:
Statt um Mitternacht direkt anzustoßen, erhält jeder Gast 12 Weintrauben. Mit den Glockenschlägen, die den Jahreswechsel ankündigen, gilt es dann, pro Schlag eine Traube zu essen. Und pro Traube einen guten Vorsatz für sich selbst im Kopf zu formulieren. Daher gilt es, sich ein wenig vorzubereiten. Allerdings kann es auch lustig sein, die Freunde auf die Probe zu stellen und aus der Sache mit den Weintrauben eine kleine spontane Herausforderung zu machen.
#2 Den Schnee einfach selber machen
In Argentinien ist es hingegen Brauch, sich von nicht mehr benötigten Unterlagen und von altem Papierkram zu befreien. Diese ganz besondere Art der Aufräumaktion besteht darin, schon ein paar Tage vor dem Jahreswechsel alte Akten und Papier zu sammeln und diese während der Party gemeinsam mit Freunden zu schreddern. Dafür ist ein großer und leistungsfähiger Schredder wichtig!
Kurz vor Mitternacht werfen dann alle Gäste ihre Schnipsel als weißes Konfetti aus dem Fenster, um einen künstlichen Schneeregen zu erzeugen. In Argentinien ist das besonders beliebt, da der südlichen Hemisphäre zu Silvester Sommer ist. Aber auch hier, wenn der deutsche Wetterbericht für Silvester schlechtes Wetter oder Schneefreiheit vorhersagt, ist ein Schneeschauer aus Papier immer schön. Trotz aller Euphorie sollte man dennoch nicht vergessen, den verursachten Unrat wieder wegzuräumen. Tipp: Ein Partygast sollte sich auf der Straße mit einer Kamera bereitstellen, um den Moment festzuhalten.
#3 Rote Unterwäsche
Ein italienischer Silvesterbrauch kommt inzwischen auch in deutschen Dessous-Läden an. Denn in Italien bringt es Glück, zu Silvester rote Unterwäsche zu tragen. Das gilt sowohl für Männer als auch für Frauen! Wichtig ist aber, dass man die Dessous nicht selbst gekauft haben darf! Sie müssen also ein Geschenk sein. Außerdem muss der Silvesterabend die erste Gelegenheit sein, zu der die Unterwäsche zum Einsatz kommt. Daher lassen sich immer mehr Menschen auch in Deutschland rote Unterwäsche zu Weihnachten schenken, die sie dann in der Silvesternacht zum ersten Mal tragen.
Extra zum Jahreswechsel bringen immer mehr Anbieter ganze Unterwäschekollektionen in Rot heraus. Da es sich hier aber um ein intimes Thema handelt, ist die Frage, wie die Unterwäsche bei einer Party zum Einsatz kommt. Gute Freunde könnten sich dafür entscheiden, eine Variante von Strip-Poker zu spielen, um zu überprüfen, ob sich auch jeder an die Regeln gehalten hat. Alternativ ist es möglich, den Brauch ein wenig abzuwandeln und zum Beispiel eine Kleiderordnung festzulegen, bei der jeder komplett in Rot oder mit einem ganz besonderen roten Accessoire zur Party kommen muss.
#4 Linsensuppe für mehr Reichtum
Statt an Silvester immer wieder Karpfen, Raclette oder Fondue zu essen, könnte es dieses Jahr auch eine bescheidene Mahlzeit geben: Eine einfache Linsensuppe. Diese Tradition stammt aus den USA. Die Linsen sollen an Münzen erinnern und dafür sorgen, dass im neuen Jahr ein Geldsegen ansteht. Für einen besonders schönen Abend ist es empfehlenswert, gemeinsam mit den Freunden eine leckere Suppe zu kochen und vielleicht noch ein paar andere Snacks vorzubereiten. Hoffentlich regnet es schon bald nicht nur Münzen, sondern ganze Scheine!
Dieser internationale Brauch lässt sich übrigens auch sehr gut mit den anderen Ideen kombinieren, um ein Silvester mit Traditionen aus der ganzen Welt zu feiern. Zu einem Rezept für leckere Linsensuppe geht es hier!

Foto: Pixabay.com, © Peggychoucair, CC0 1.0
#5 Whiskey und Rosinenbrot
In Schottland gibt es eine alte Sage, die noch heute an Silvester Bedeutung hat. Wenn nämlich kurz nach Mitternacht an Silvester ein großgewachsener junger Mann vor der Haustür steht und eine Flasche Whiskey, ein Rosinenbrot und idealerweise auch noch ein Stück schwarze Kohle in der Hand hat, bringt das sehr viel Glück. Natürlich sollte er hineingebeten werden! Bei diesem Brauch ist es leicht möglich, dem Schicksal ein wenig auf die Sprünge zu helfen und gezielt dafür zu sorgen, dass der junge Mann rechtzeitig vor der Haustür steht.
Diese schottische Silvester-Tradition stammt aus ganz alten Zeiten, in denen es einem leicht zum Verhängnis werden konnte, wenn ein blonder Wikinger mit einer Axt auf der Türschwelle stand. Um symbolisch für bessere Zustände zu sorgen, haben die Schotten sich das genaue Gegenteil ausgedacht: Ein großer Mann mit dunklen Haaren und freundlichen Gaben soll das sogenannte „First Footing“ vollziehen – er soll also der Erste sein, der im neuen Jahr das Haus betritt. Wer weiß, vielleicht wird das schon bald zum Ritual unter Freunden. Dann sind die großen Männer mit dunklen Haaren plötzlich besonders begehrt…
Confetti® Tipp: 5 ungewöhnliche internationale Bräuche für die nächste Silvesterparty
Welche internationalen Bräuche eignen sich für eine unvergessliche Silvesterparty mit Confetti®?Von Traubenessen in Spanien bis hin zu Bleigießen in Deutschland gibt es viele interessante Bräuche für Silvester. Für einen besonderen Touch auf Ihrer Silvesterfeier könnten Sie beispielsweise den philippinischen Brauch der runden Früchte integrieren. Legen Sie einen Tisch mit 12 verschiedenen runden Früchten, die im neuen Jahr Wohlstand bringen sollen. Ergänzen Sie dies mit einem Konfetti-Regen, um das Erlebnis noch eindrucksvoller zu gestalten.
Wie kann man den brasilianischen Brauch der 7 Wellen in eine Silvesterparty integrieren?Der Brauch, über 7 Wellen zu springen, soll in Brasilien Glück bringen. Planen Sie ein kleines Wasserbecken oder einen symbolischen 'Wellenweg', den Gäste in Ihrem Garten oder Wohnzimmer während der Silvesterparty überqueren können. Nutzen Sie Konfetti, um den Weg zu dekorieren und der Tradition eine festliche Note zu geben.
Welche Rolle spielen bunte Unterwäsche bei Silvesterfeiern in Südamerika?In Ländern wie Argentinien und Chile glauben viele, dass rote Unterwäsche Liebe und gelbe Reichtum im kommenden Jahr bringt. Ermutigen Sie Ihre Gäste, diesen Brauch auszuprobieren und veranstalten Sie eine lustige Modenschau mit diesen Farben. Dekorative Konfetti-Partikel in Rot und Gelb können die thematische Gestaltung stilvoll unterstützen.
Warum sind Bleigießen und Scherbenwerfen ein fester Bestandteil des deutschen Silvesters?Bleigießen und das Zerbrechen von Geschirr sind traditionelle deutsche Bräuche, die Einblicke in die Zukunft bieten sollen. Organisieren Sie kleine Bleigießsets oder nutzen Sie Wachs als umweltfreundliche Alternative. Um das Erlebnis abzurunden, streuen Sie Konfetti, das wie kleine Scherben aussieht, um die Atmosphäre zu verstärken.
Welche Rolle spielen "First Footing" Traditionen in Schottland bei Silvesterfeiern?First Footing bezieht sich auf den ersten Besucher nach Mitternacht, der Glück bringen soll, besonders wenn er dunkles Haar hat. Ermutigen Sie Ihre Gäste, kleine Geschenke wie Kohlenstücke mitzubringen, symbolisch für den schottischen Brauch. Verwenden Sie dunkles Konfetti, um den besonderen Moment des 'ersten Schritts' festlich zu markieren.
Wie können Sie den dänischen Brauch des Geschirrwerfens in Ihre Party einbeziehen, ohne zu viel Chaos zu schaffen?In Dänemark wirft man traditionell Teller vor die Haustür von Freunden und der Familie, um das Glück zu steigern. Sie können spezielle biologisch abbaubare Teller verwenden, um Umweltauswirkungen zu minimieren, oder eine kleinere Indoor-Version mit kleinen Schokolade-Tellern veranstalten. Kombinieren Sie dies mit einem bunten Konfetti-Regen, um den Moment zu verschönern.
Was hat es mit den philippinischen Traditionen von lauten Geräuschen und Feuerwerk auf sich?In den Philippinen werden laute Geräusche eingesetzt, um böse Geister zu vertreiben. Dies geschieht traditionell mit Feuerwerk und Trommeln. Nutzen Sie Konfetti-Kanonen, um eine spektakuläre Show zu gestalten, die sowohl unterhaltsam als auch symbolisch für diese Tradition ist, und vermeiden Sie gleichzeitig die Gefahren von echtem Feuerwerk.
Welche symbolische Bedeutung haben die "Jahrhundert-Flip-Flops" aus Ecuador?In Ecuador verbrennt man Puppen oder alte Kleidung, um das alte Jahr zu verabschieden und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Organisieren Sie einen symbolischen Feuermoment in einer sicheren und kontrollierten Umgebung, bei dem Gäste alte Zettel verbrennen können. Verstreuen Sie dann Konfetti, das wie Asche aussieht, um den Übergang ins neue Jahr zu feiern.
Wie kann das Werfen von Möbeln aus dem Fenster in Italien eine Inspirationsquelle für Ihre Silvesterparty sein?Der italienische Brauch symbolisiert das Loslassen des Vergangenen. Dekorieren Sie ein Fenster mit künstlichen Möbelstücken, die symbolisch geworfen werden können, oder nutzen Sie Papiermöbel als Dekoration. Sobald die symbolische Aktion stattgefunden hat, lassen Sie Konfetti in der Form von Miniausgaben der Möbelstücke regnen, um das Ereignis festlich zu beenden.
Sind die "Knallbonbons" des britischen Kulturraums für Silvesterpartys geeignet?Ja, Knallbonbons sind perfekte kleine Überraschungen für Silvesterfeiern. Sie enthalten oft kleine Geschenke und Botschaften und erzeugen beim Öffnen ein Knallgeräusch. Als Ergänzung können Sie Konfetti in die Knallbonbons füllen, um mit einem schönen Effekt jedes Mal Freude zu bereiten, wenn einer geöffnet wird.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.