Tipps Party Experten

5 TOP TIPPS VON DEN CONFETTI PARTY-EXPERTEN

Regel 1: Holen Sie sich das Essen direkt

Der Experte sagt:

„Das Essen ist bei jeder Veranstaltung – egal ob es ein privater Geburtstag, die Hochzeit oder das große Firmenevent ist- das Wichtigste“, sagt Gudrun Mies-Walfort, unsere CONFETTI- Eventexpertin. „Einer der ersten Termine bei, Planen der Veranstaltung, sollte ein persönliches Treffen mit Ihrem Caterer bzw. Lieferanten sein. Denn bei diesem Treffen können Sie genau besprechen, was Sie sich an kulinarischen Spezialitäten und Getränken wünschen. Ihre Caterer wir Ihnen gerne Tips aus seinem Erfahrungsschatz geben, wenn es um die gelungene Auswahl des Essens geht. So werden an Ihrem großen Tag Enttäuschungen vermieden…denn die braucht schließlich keiner!“

Ach ja, vergessen Sie einfach mal Ihren persönlichen Geschmack und denken Sie an Ihre Gäste. Denn dass ausgerechnet alle Ihrer 150 bunt gemischten Gäste auf exotische Insektenspieße oder seltsam klingende Molekularkost abfahren, würde an einen Zufall grenzen…

Hier noch mal eine wahre Geschichte:

„Ich lud vor Jahren mal einen Typen zum Abendessen zu mir ein. Ich hatte stundenlang tolles Hühnchen Satè mit Reis und Erdnuss-Sauce und Gemüse gebastelt!“ erinnert sich unsere Eventexpertin Gudrun aus der Nähe von Düsseldorf. „Ich bot ihm meine in meinen Augen wirklich gelungenen Speisen an. Aber er lehnte dankend ab, er knabberte ein wenig Gemüse und Baguette. Irgendwie fanden wir auch kein wirkliches Gesprächsthema und der Abend zog sich und zog sich…am Ende sagte er mir, dass er Vegetarier sei. Unnötig zu sagen, dass ich ihn nie wieder sah.“ Fazit: Sie tun gut daran, an Vegetarier und heutzutage auch an unsere immer mehr werdenden Veganer zu denken. Man wird es Ihnen danken!

Regel 2: Übersehen Sie die Grundlagen nicht!

Der Experte sagt:

„Wenn der Raum nur Platz für 50 Leute biete so lade nicht 75 Gäste ein“, sagt unser CONFETTI-DJ. Immer wieder erinnert er sich an seine Anfangszeiten als DJ, als es noch völlig normal war, winzige Dorfhallen und Diskotheken bis zum Rand mit Jugendlichen bzw. Besuchern vollzustopfen. „Abgesehen von allem anderen, war das jedes Mal gefährlich, es herrschte häufig Brandgefahr.“ Heutzutage gibt es bei solchen Großveranstaltungen vorgeschriebene Sicherheitsregeln. Doch bedenken Sie den Platz in den Räumlichkeiten. Checken Sie die Wetterlage. Denken Sie gegebenenfalls an zusätzliche Toiletten, Beheizung bzw. Garderoben etc.

Hier noch mal eine Geschichte aus dem Leben:

„Mein 21. Geburtstag war eine einzige Katastrophe“, sagt Hannah, 22, aus Kettwig. „Wir hatten diese kleine Räumlichkeit über unserer Stammkneipe angemietet. Alles so weit so gut. Das böse Erwachen kam mit den Toiletten, es war wirklich unfassbar schäbig, niemand wollte und konnte diese Toiletten benutzen, weil sie so schmutzig waren wollten. Es kam soweit, dass wir meine Party alle früh verlassen haben und zum Elternhaus eines Kollegen gingen, um dort ein anständiges Klo zu finden!“

Regel 3: Check this sound…Überprüfen Sie unbedingt die Musik

Die Expertin sagt:

„Bei der Auswahl Ihrer Live-Unterhaltung, halten Sie sich am besten immer an eine seriöse Agentur“, rät hier unsere Eventberaterin von CONFETTI. Hören Sie sich die Band oder den DJ vorher an und erkundigen Sie sich bei den Besuchern, wie diese Musik ankommt. Wählen Sie, eine Band, die den Geschmack aller Ihre Gäste trifft, eine Band die in der Lage ist, eine ruhige sanfte Hintergrundmusik zu spielen, oder die Band, die das komplette Party-Programm abliefert, so dass die Wände wackeln. Oder soll‘s doch eher eine Combo sein, die mit gepflegtem Swing Ihre Gäste vom Hocker reißt?

Stellen Sie gemeinsam eine Liste der Songs aus dem Band-Repertoire zusammen. Wenn Sie die Band vorher nicht live sehen können, fragen Sie nach einem wirklich aktuellen Foto und, am wichtigsten: Organisieren Sie sich ein Demo-Tape oder eine CD. Bei einigen Agenturen können Sie sich die Bands auch schon online per Livestream ansehen bzw. anhören. So sparen Sie Zeit.

Gudrun Mies- Walfort empfiehlt noch „Vergessen Sie nicht, zu überprüfen, ob der Veranstaltungsort, den Sie für Ihr Event gebucht haben, hat genug Platz bietet, um eine Band oder einen anderen Künstler auftreten zu lassen. Ebenfalls sollten Sie sich erkundigen, ob eine ausreichende Stromversorgung vorhanden ist.“

Hier noch mal was aus dem „Pleiten-Pech & Pannen-Repertoie von CONFETTI:

„Wir hatten vor Jaaaaahren mal für eine kleine Karnevalsveranstaltung einer Firma eine lokale Räumlichkeit auf dem Land gemietet erinnert sich Geschäftsführer Jörg Janssen. „Alles war inklusive unseres Konfettis bis ins kleinste Detail geplant. Aber als der DJ dann mitten in der Veranstaltung die Musik voll aufdrehte, machte es nur „Piiiiep“ und von jetzt auf gleich war der Strom weg. Licht aus, Musik aus… nur unser Konfetti rieselte leise von der Decke… und das zum falschen Zeitpunkt! Der Rest war war dann betretenes Schweigen … „ Wir haben gelernt: Stromkapazitäten unbedingt abchecken. Andernfalls weitere Stromquellen organisieren durch Fachunternehmen von Licht & Tontechnik.

Regel 4: Sorgen Sie für die Unterhaltung der Gäste – aber wenn, dann bitte richtig!

Das CONFETTI-Team meint:

„Stellen Sie sicher, dass es gibt immer etwas zu tun und zu sehen gibt – man muss den Rhythmus bzw. den Fluss einer Party halten“, sagt unser Veranstaltungsleiter, der unsere musikalischen bzw. öffentlichen Veranstaltungen seit Jahren begleitet und mit dem CONFETTI-Team organisiert. „Wenn die Band nicht spielt, dann stellen Sie sicher, der DJ übernimmt und für Hintergrundmusik sorgt, oder dass Ihrem Gästen ein weiteres Highlight präsentiert wird. Hierbei kann es sich um diverse Kleinkünstler handeln. Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen bei der Auswahl gern weiter.“

Wahre Geschichte von einer unserer Teamerinnen:

„Ich organisierte einen Junggesellinnen-Abschied für einen Freundin bei der Arbeit“, sagt Katharina, 23 aus Ratingen. „Sie heiratete einen Polizisten…also dachten wir, wir überraschen die angehende Braut mit einem Stripper in Polizeiuniform. Ja, ich weiß… So was Spektakuläres ist das heutzutage gar nicht mehr! Das Problem war, dass die Braut ihre strenggläubige Mutter und ihre etwas ältere Patentante eingeladen hatte. Das war eine ganz schön peinliche Situation…dachten wir zumindest. Aber die beiden Damen standen klatschend und jubelnd in der ersten Reihe!“

Regel 5: Amüsieren Sie sich!

„Die besten Partys sind die, wo der Gastgeber oder die Gastgeberin sich selber auch entspannen können. Mit Profis lässt sich das auch umsetzen. Denn diese stelllen sicher, dass es keine Last-Minute-Panik oder Ärger gibt „, sagt Gudrun von CONFETTI. Sie wählen Ihren Anlass, ob Hochzeitspart, Omas 80-ter Geburtstag, Kinderevent oder das große Firmenjubiläum. Planen Sie mit einer Agentur zusammen, denn wir übernehmen die Planung, Organisation und Umsetzung. Und Sie genießen die Veranstaltung gemeinsam mit Ihren Gästen in vollen Zügen.

Last but not least…

„Der beste Tipp, der mir vor meiner „After-Wedding-Party“ gegeben wurde, war, an dem Tag einfach nur zu lächeln und es zu genießen, dann würden meine Gäste es auch tun.“ meint unsere Eventplanerin. Es war auch für sie ein absolut neues Gefühl, einfach mal als Gast auf Ihrer eigenen Party zu sein „Es hat wirklich funktioniert! Denn niemand fühlt sich entspannt, wenn die Gastgeber nicht auch entspannt rüber kommen.“

Sind Sie auf der Suche nach einem guten Caterer, einer Hochzeitslocation oder passender Unterhaltung? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung damit Ihre Veranstaltung für Sie und Ihre Gäste unvergesslich sein wird.

Ideen und Zubehör und noch mehr Inspiration finden Sie hier bei uns auf der Internetseite oder im Confetti-Shop.

Gudrun Walfort Mies
Gudrun Walfort MiesConfetti Event Expertin

5 Top Tipps von Party-Experten: Feiern mit Confetti®

Was sind die wichtigsten Faktoren bei der Planung einer erfolgreichen Party?

Bei der Planung einer erfolgreichen Party spielen viele Faktoren eine Rolle. Ein klar definiertes Thema ist entscheidend, da es den Ton für alles andere vorgibt. Daneben sind die Gästeliste, der Ort und das Budget essentiell. Stellen Sie sicher, dass die Unterhaltung und das Essen zu Ihrer Zielgruppe passen, und vergessen Sie nicht, das Ambiente durch Details wie Konfetti und Dekoration stimmungsvoll zu gestalten.

Wie könnte man eine Hochzeitsfeier mit der Marke Confetti® unvergesslich machen?

Ein prägendes Hochzeitserlebnis mit der Marke Confetti® beginnt mit einer einzigartigen Atmosphäre, die durch gezielte Dekorationen wie Ballons und Lichterketten geschaffen wird. Verwenden Sie Konfetti als Teil des Tischarrangements oder für den großen Auszugsmoment, um einen spektakulären Effekt zu erzielen. Persönliche Details, wie monogrammiertes Konfetti und Gastgeschenke, tragen zusätzlich dazu bei, dass die Feier in Erinnerung bleibt.

Welche Bedeutung hat das Thema einer Party und wie wählt man es aus?

Das Thema einer Party ist der rote Faden, der alle Elemente miteinander verbindet. Es beeinflusst die Dekoration, die Musik, das Menü und manchmal sogar die Garderobe der Gäste. Wählen Sie ein Thema, das zu dem Anlass und den Interessen der Gastgeber passt, um einen harmonischen und stilvollen Event zu gestalten, bei dem Konfetti den krönenden Abschluss bilden kann.

Wie kann man sicherstellen, dass die Gäste eine gute Zeit haben?

Um sicherzustellen, dass Gäste eine gute Zeit haben, ist eine Mischung aus guter Atmosphäre, Unterhaltung und Gastfreundlichkeit erforderlich. Begrüßen Sie die Gäste herzlich, bieten Sie eine abwechslungsreiche Playlist und interaktive Elemente wie Spiele an. Denken Sie daran, dass Überraschungsmomente, beispielsweise durch unerwarteten Konfettiregen, positiv zur Erfahrung der Gäste beitragen können.

Was kann man tun, wenn das Budget knapp ist, aber die Veranstaltung dennoch beeindruckend sein soll?

Auch mit kleinem Budget lässt sich eine beeindruckende Veranstaltung organisieren, wenn Sie Prioritäten setzen und kreativ sind. DIY-Dekorationen, die strategische Einbeziehung von Konfetti und die Nutzung von kostenfreien Orten sind effektive Maßnahmen. Fokusieren Sie sich auf eine herausragende Atmosphäre und finden Sie Sponsoren oder Partner, die Ihnen bei der Umsetzung helfen können.

Wie wichtig sind Dekorationen und welches Highlight sollte man nicht vergessen?

Dekorationen sind essenziell, weil sie das erste sind, was Gäste sehen und fühlen, wenn sie eine Party betreten. Sie schaffen die Atmosphäre und können auch als Gesprächsthema dienen. Ein Highlight, das auf keinen Fall fehlen sollte, ist der Einsatz von Konfetti, das nicht nur farbliche Akzente setzt, sondern auch für Überraschungsmomente sorgt.

Welche Rolle spielt das Essen auf einer Feier und wie plant man es optimal?

Essen spielt eine zentrale Rolle auf jeder Feier, da es die Gäste zufriedenstellt und als Gesprächsanlass dient. Planen Sie entsprechend Ihrem Thema und Ihren Gästen ein Menü, das leicht zu servieren und zu genießen ist. Denken Sie an verschiedene Optionen für unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Kleine, originelle Essensstationen oder bewegliche Snacks, begleitet von stilvollen Konfetti-Akzenten an der Servierstelle, können das Erlebnis aufwerten.

Wie kann man die perfekte Atmosphäre für eine Party schaffen?

Die perfekte Atmosphäre lässt sich durch gezielte Beleuchtung, passende Musik und Dekorationen schaffen. Beginnen Sie mit einem angenehmen Lichtkonzept, setzen Sie auf themenbezogene Musik und integrieren Sie Deko-Elemente, die Geschichten erzählen. Konfetti kann die Dynamik verstärken, indem es die Spannung an bestimmten Höhepunkten der Veranstaltung steigert.

Was sollte man tun, wenn die Veranstaltung nicht nach Plan verläuft?

Flexibilität und ein kühler Kopf sind entscheidend, wenn eine Veranstaltung nicht nach Plan verläuft. Halten Sie einen Notfallplan bereit und adaptieren Sie schnell, wenn sich unvorhergesehene Situationen ergeben. Mit kreativen Lösungen und einem positiven Umgang lässt sich die Veranstaltung retten. Konfetti kann als spontane Rettungsmaßnahme eingesetzt werden, die den Gästen trotz der Herausforderungen im Gedächtnis bleibt.

Welche Tipps gibt es, um eine Party einzigartig zu machen?

Einzigartige Partys sind durch Details geprägt, die die Persönlichkeit des Gastgebers widerspiegeln. Nutzen Sie individuelle Elemente, wie themenbezogene Dekorationen oder personalisierte Gastgeschenke. Schaffen Sie Momente, an die sich die Gäste erinnern werden, beispielsweise durch einen besonderen Konfettischauer oder eine außergewöhnliche Überraschung, die Ihre Feier zu einem unverwechselbaren Erlebnis macht.